Gesellschaft / Geschichte / Geographie
Geschichte / Geographie
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Kostümführung mit Ritter oder Burgherrin
Wann:
Sonn- und feiertags, 16:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AR1152
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Burg und Schloss Saarbrücken"
Wann:
Samstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Sonn- und feiertags, 15:00 – 16:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AR1150
Status:
Kursinfo beachten
Stadtrundfahrt: Auf den Spuren der Naziherrschaft in Saarbrücken
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1201
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler in den Vogesen
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1202
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zu den Schlachtfeldern von Verdun
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1203
Status:
Kursinfo beachten
Arbeitsgruppe Geschichtswerkstatt
Wann:
Termine: s. Presse
Wo:
Alte Grundschule Eschringen, Andreas-Kremp-Str. 31, 66130 SB
Nr.:
AR8330
Status:
Kursinfo beachten
Daniel Dakuna – Anekdoten eines Beifahrers
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1142
Status:
Anmeldung möglich
Sophie Scholl: Porträt einer Widerständigen
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1206
Status:
Anmeldung möglich
Geschichtswerkstatt Brebach
Wann:
Di., 11.3.25, 18.00 Uhr
Wo:
Kultur- und Lesetreff Brebach
Nr.:
AR8311
Status:
Anmeldung möglich
Geschichtswerkstatt Dudweiler
Wann:
ab Mi., 12.3.25, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Schlachthof, Saarbrücken-Dudweiler
Nr.:
AR8810
Status:
Anmeldung möglich
Geschichtswerkstatt Quierschied
Wann:
ab So., 13.4.25, 10.00 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Göttelborn
Nr.:
AR9831
Status:
Anmeldung möglich
Von Schiffern, Fabrikanten und der Eisenbahn – Die bewegte Industriegeschichte von Rockershausen
Wann:
Sa., 12.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1170
Status:
Kursinfo beachten
Auf den Spuren der Zisterzienser – Meditative Pilgerwanderung im Biosphärenreservat Bliesgau zur Klosterruine Wörschweiler
Wann:
Sa., 12.7.25, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1309
Status:
Anmeldung möglich
Der „Brutalismus“ in der Saarbrücker Nachkriegsmoderne – Eine ArchitekTOUR auf dem Fahrrad
Wann:
So., 13.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1171
Status:
Kursinfo beachten
Stadtentwicklung im Saarbrücker Osten – Am Römerkastell entsteht ein spannendes Stadtquartier
Wann:
Sa., 19.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1135
Status:
Kursinfo beachten
Besichtigung des systemrelevanten Steinkohlekraftwerks Weiher 3
Wann:
Sa., 19.7.25, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Infocenter des Kraftwerks Weiher, Kraftwerk Weiher 2,
Nr.:
AR9895
Status:
Kursinfo beachten
Der Bürgerpark in St. Johann – Hafengeschichte, Architektur und Botanik
Wann:
So., 20.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1136
Status:
Kursinfo beachten
Lesung der Autorin Gisela Bell aus Überherrn
Wann:
Do., 24.7.25, 15.00 Uhr
Wo:
AWO Seniorenresidenz, Am Stumpen, 66292 Riegelsberg
Nr.:
AR9718A
Status:
Anmeldung möglich
Auf den Spuren der Geschichte von Altenkessel – Ein Stadtteil im Wandel der Zeit
Wann:
Sa., 26.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1172
Status:
Kursinfo beachten
Heimat im Wandel: Die Neuerfindung der Bergmannskuh
Landschaftspflege durch Wiederbelebung alter Bergmannstradition
Wann:
So., 27.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1318
Status:
Kursinfo beachten
Feuerwehrführung
Für Kinder von 5 bis 9 Jahre
Wann:
Mo., 28.7.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1160
Status:
Kursinfo beachten
Feuerwehrführung
Für Kinder von 10 bis 15 Jahre
Wann:
Fr., 1.8.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1160A
Status:
Kursinfo beachten