Gesellschaft
Gesellschaft
Festival „PERSPECTIVES“ (D/F)
Wann:
Ende Mai/Anfang Juni 2025 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Hôtel de Ville Sarreguemines / Alte Feuerwache
Wo:
Nr.:
AR1024
Status:
Plätze frei
Fête de la Saint Paul, Sarreguemines (D/F)
Wann:
So., 29.6.25, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1025
Status:
Plätze frei
Maybach – das Bergwerk und die begleitende Bergarbeitersiedlung
Wann:
So., 25.5.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1109B
Status:
Anmeldung möglich
Altenwald – Zeugnisse des Bergbaus und bergmännisches Milieu im Sulzbacher Stadtteil
Wann:
So., 22.6.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1109C
Status:
Anmeldung möglich
Zeugnisse des Bergbaus im Regionalverband – Ein Rundgang durch Völklingen-Luisenthal
Wann:
So., 4.5.25, 14.45 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1119
Status:
Kursinfo beachten
Von Below zu Helmholtz – Der Campus der Universität des Saarlandes
Wann:
Fr., 9.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1120
Status:
Kursinfo beachten
Römer, Naturschutz und Saarausbau – Die Daarler Wiesen im Wandel der Zeit
Wann:
Sa., 10.5.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1121
Status:
Kursinfo beachten
360° ums Saarbrücker Rathaus und den Rathausplatz
Wann:
Fr., 16.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1123
Status:
Kursinfo beachten
Metropole des Westens – Saarbrücken in den 20er Jahren
Wann:
Sa., 17.5.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1124
Status:
Kursinfo beachten
Unterwegs mit Frau von Roussillon
Wann:
Fr., 23.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1125
Status:
Kursinfo beachten
Saarbrücker Spurensuche – Nauwies, Rotenberg und City St. Johann
Unerwartetes, Unentdecktes, Unglaubliches
Wann:
Sa., 31.5.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1126
Status:
Kursinfo beachten
Rotenbühl – Villenidylle zwischen Bahn und Bäumen
Wann:
Sa., 7.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1127
Status:
Kursinfo beachten
130 Jahre kreatives Bauen zwischen Bruchwiese und Staden – Eine STIL-volle ArchitekTOUR im Saarbrücker Ostviertel
Wann:
Fr., 13.6.25, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1128
Status:
Kursinfo beachten
St. Arnual auf dem Weg zur Stadt – Aber die Kirche bleibt im Dorf
Wann:
So., 15.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1129
Status:
Kursinfo beachten
Hoch steigt der Strahl – Die Saarbrücker Brunnen und ihre Geschichten
Wann:
Fr., 20.6.25, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1130
Status:
Kursinfo beachten
Gestatten: Quartier Folsterhöhe – Die graue Hochhaussiedlung in grüner Lage wird 60
Wann:
Sa., 21.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1131
Status:
Kursinfo beachten
Politik, Potenzial und Repräsentation – Vom Christkönig-Viertel zum Schloss
Wann:
So., 22.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1132
Status:
Kursinfo beachten
Spuren der Industriegeschichte im Urwald – Die frühere Verladestelle der Halbergerhütte an der Saar
Wann:
Sa., 28.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1133
Status:
Kursinfo beachten
Stadtentwicklung im Saarbrücker Osten – Am Römerkastell entsteht ein spannendes Stadtquartier
Wann:
Sa., 19.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1135
Status:
Kursinfo beachten
Der Bürgerpark in St. Johann – Hafengeschichte, Architektur und Botanik
Wann:
So., 20.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1136
Status:
Kursinfo beachten
Stadtrundfahrt: Auf den Spuren der Naziherrschaft in Saarbrücken
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1201
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler in den Vogesen
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1202
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zu den Schlachtfeldern von Verdun
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1203
Status:
Kursinfo beachten