Gesellschaft / Politische Jugendbildung / Politik
Politische Jugendbildung / Politik
Stadtrundfahrt: Auf den Spuren der Naziherrschaft in Saarbrücken
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1201
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler in den Vogesen
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1202
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zu den Schlachtfeldern von Verdun
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1203
Status:
Kursinfo beachten
Vom Dorf zur Stadt zum Stadtteil – Ein Rundgang durch Dudweiler
Wann:
So., 26.10.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AS1128
Status:
Kursinfo beachten
Stadtrundfahrt: Auf den Spuren der Naziherrschaft in Saarbrücken
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AS1201
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler in den Vogesen
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AS1202
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zu den Schlachtfeldern von Verdun
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AS1203
Status:
Kursinfo beachten
Eintauchen in die Welt des Judentums – Tagesfahrt nach Frankfurt
Wann:
So., 19.10.25, 6.40 Uhr
Wo:
Nr.:
AS1520
Status:
Plätze frei
Netanyahu und der Terrorismus
Wann:
Do., 2.10.25, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AS9232
Status:
Plätze frei
Die Grossregion (la Grande Région), in der wir hier leben
Wann:
Mi., 8.10.25, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AS9233
Status:
Plätze frei
Schock-Strategie (Privatisierung als Heilmittel)
Wann:
Di., 9.12.25, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AS9234
Status:
Plätze frei
Die Gaia-Hypothese - Wie die Erde sich selbst reguliert, wenn man sie lässt
Wann:
Di., 13.1.26, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AS9235
Status:
Plätze frei
Dokumentarfilmtrilogie „Mein Leben - Mein Film"
Wann:
Fr., 30.1.26, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AS9236
Status:
Plätze frei
Chinas nachholende Entwicklung aus eigener Kraft
Wann:
Di., 3.2.26, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AS9237
Status:
Plätze frei
Gurs 1940 – Die Deportation der Jüdinnen und Juden aus Südwestdeutschland
Wann:
ab Do., 16.10.25, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AS1205A
Status:
Kursinfo beachten
Ausstellungseröffnung „Gurs 1940 – Die Deportation der Jüdinnen und Juden aus Südwestdeutschland“
Wann:
Do., 16.10.25, 17.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13
Nr.:
AS1205AV
Status:
Plätze frei
Ist eine Erweiterung der EU realistisch?
Wann:
Mi., 4.2.26, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13
Nr.:
AS1215
Status:
Anmeldung möglich
Rechtsextremer Lifestyle: Mode, Symbole, Codes & Musik
Wann:
Mi., 29.10.25, 16.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 15
Nr.:
AS1211
Status:
Plätze frei
George Washington / Abraham Lincoln
Wann:
Do., 13.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 26
Nr.:
AS1240
Status:
Plätze frei
Woodrow Wilson / Franklin D. Roosevelt
Wann:
Do., 20.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 26
Nr.:
AS1241
Status:
Plätze frei
Richard M. Nixon / John F. Kennedy
Wann:
Do., 27.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 26
Nr.:
AS1242
Status:
Plätze frei
Besuch Landesarchiv
Wann:
Mi., 21.1.26, 17.00 Uhr
Wo:
Landesarchiv, Dudweilerstraße 1, 66133 Saarbrücken-Scheidt
Nr.:
AS9862
Status:
Plätze frei
Sophie Scholl: Porträt einer Widerständigen Zum 100. Geburtstag der NS-Widerstandskämpferin.
Wann:
ab Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1206
Status:
Anmeldung möglich
René Sydow – Bildung vs. Wissen
Wann:
ab Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1209
Status:
Anmeldung möglich