Gesellschaft / Politische Jugendbildung / Politik
Veranstaltung "Netanyahu und der Terrorismus" (Nr. AS9232) wurde in den Warenkorb gelegt.
Politische Jugendbildung / Politik
Stadtrundfahrt: Auf den Spuren der Naziherrschaft in Saarbrücken
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1201
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler in den Vogesen
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1202
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zu den Schlachtfeldern von Verdun
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AR1203
Status:
Kursinfo beachten
Stadtrundfahrt: Auf den Spuren der Naziherrschaft in Saarbrücken
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AS1201
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler in den Vogesen
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AS1202
Status:
Kursinfo beachten
Exkursion zu den Schlachtfeldern von Verdun
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Nr.:
AS1203
Status:
Kursinfo beachten
Unverpackt Einkaufen – Utopie oder Wirklichkeit
Wann:
ab Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1301
Status:
Anmeldung möglich
Da kann jedeR kommen – Warum Volkshochschule glücklich macht
Wann:
Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1480
Status:
Anmeldung möglich
Sophie Scholl: Porträt einer Widerständigen Zum 100. Geburtstag der NS-Widerstandskämpferin.
Wann:
ab Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1206
Status:
Anmeldung möglich
René Sydow – Bildung vs. Wissen
Wann:
ab Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1209
Status:
Anmeldung möglich
Zur Zukunft der Erwachsenenbildung an einer modernen Volkshochschule
Wann:
ab Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1210
Status:
Anmeldung möglich
Kinderschutz geht uns alle an!
Wann:
Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1481
Status:
Anmeldung möglich
70 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Italien: Zwischen Migration und Integration – Der Weg der italienischen Gemeinschaft in Deutschland
Wann:
Sa., 20.9.25, 15.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 4 OG
Nr.:
AS1102
Status:
Kursinfo beachten
Kinderprogramm: Mit allen Sinnen und Uhrmacherdiplom
Wann:
So., 21.9.25, 15.30 Uhr
Wo:
Saarl. Uhrenmuseum, Püttlingen-Köllerbach
Nr.:
AS9524
Status:
Kursinfo beachten
Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
Wann:
Fr., 26.9.25, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1229
Status:
Anmeldung möglich
Netanyahu und der Terrorismus
Wann:
Do., 2.10.25, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AS9232
Status:
Plätze frei
Die Grossregion (la Grande Région), in der wir hier leben
Wann:
Mi., 8.10.25, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AS9233
Status:
Plätze frei
Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Wann:
Mi., 8.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1326
Status:
Anmeldung möglich
Fakt oder Fake? Wie erkennt man manipulierte Inhalte?
Wann:
Mi., 8.10.25, 17.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Nr.:
AS2230A
Status:
Plätze frei
Indien – größte Demokratie der Welt, gespalten zwischen Spitzentechnologie und religiösem Traditionalismus
Wann:
Do., 9.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Nr.:
AS1230
Status:
Anmeldung möglich
Nachrichten mit Community. Wie der SR in den Sozialen Medien informiert
Wann:
Do., 16.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Nr.:
AS2230B
Status:
Plätze frei
Ausstellungseröffnung „Gurs 1940 – Die Deportation der Jüdinnen und Juden aus Südwestdeutschland“
Wann:
Do., 16.10.25, 17.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13
Nr.:
AS1205AV
Status:
Plätze frei
Gurs 1940 – Die Deportation der Jüdinnen und Juden aus Südwestdeutschland
Wann:
ab Do., 16.10.25, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AS1205A
Status:
Kursinfo beachten