Gesellschaft / Akademie für Ältere
„Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Hinweis: Allgemeine Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen der Akademie für Ältere ist ein Mindestalter von 65 Jahren. Für An- und Abmeldungen sind die im derzeit gültigen vhs-Programm abgedruckten Bedingungen verbindlich. Ab dem Frühjahr/Sommersemester 2025 beträgt die Semestergebühr EUR 75,00. Ein Großteil der Kurse kann dadurch gebührenfrei gebucht werden! Von dieser Regelung ausgenommen sind bestimmte Einzelveranstaltungen, Vorträge und Lesungen. Hier sind die Kursgebühren gesondert ausgewiesen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Programm Akademie für Ältere Herbst/Winter 2024-25
Hinweis: Allgemeine Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen der Akademie für Ältere ist ein Mindestalter von 65 Jahren. Für An- und Abmeldungen sind die im derzeit gültigen vhs-Programm abgedruckten Bedingungen verbindlich. Ab dem Frühjahr/Sommersemester 2025 beträgt die Semestergebühr EUR 75,00. Ein Großteil der Kurse kann dadurch gebührenfrei gebucht werden! Von dieser Regelung ausgenommen sind bestimmte Einzelveranstaltungen, Vorträge und Lesungen. Hier sind die Kursgebühren gesondert ausgewiesen.
Akademie für Ältere
„Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Programm Akademie für Ältere Herbst/Winter 2024-25
Hinweis: Allgemeine Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen der Akademie für Ältere ist ein Mindestalter von 65 Jahren. Für An- und Abmeldungen sind die im derzeit gültigen vhs-Programm abgedruckten Bedingungen verbindlich. Ab dem Frühjahr/Sommersemester 2025 beträgt die Semestergebühr EUR 75,00. Ein Großteil der Kurse kann dadurch gebührenfrei gebucht werden! Von dieser Regelung ausgenommen sind bestimmte Einzelveranstaltungen, Vorträge und Lesungen. Hier sind die Kursgebühren gesondert ausgewiesen.
Akademie für Ältere – Semestergebühr
Wann:
Mo., 17.2.25, Uhr
Wo:
Nr.:
AR1600
Status:
Anmeldung möglich
Baccharach/Mittelrhein und Meisenheim/Nahe
Wann:
Fr., 9.5.25, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR2992
Status:
Kursinfo beachten
Von der Aufnahme zur Bildausgabe für Druck und Web!
Wann:
ab Do., 13.3.25, 10.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 17
Nr.:
AR1625
Status:
Kursinfo beachten
Architektur von der Quelle bis zur Mündung: Loire und Garonne
Wann:
ab Mi., 19.3.25, 10.45 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 17
Nr.:
AR1630
Status:
Anmeldung möglich
Vorsorgevollmacht und Betreuung
Wann:
Do., 22.5.25, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 23
Nr.:
AR1605
Status:
Anmeldung möglich
Straftaten zum Nachteil von Senioren
Wann:
Di., 6.5.25, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 23
Nr.:
AR1810
Status:
Plätze frei
English Conversation
Wann:
ab Do., 13.3.25, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 26
Nr.:
AR1647
Status:
Kursinfo beachten
Digit-Stammtisch zu Handy und Smartphone (Android)
Wann:
ab Di., 11.3.25, 15.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 5
Nr.:
AR1694
Status:
Kursinfo beachten
Digit-Stammtisch zu Personal Computer und Laptops (Windows)
Wann:
ab Di., 18.3.25, 15.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 5
Nr.:
AR1695
Status:
Kursinfo beachten
Gesprächskreis zum aktuellen Zeitgeschehen
Wann:
ab Di., 11.3.25, 10.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 6
Nr.:
AR1610
Status:
fast ausgebucht
Mein Leben – meine Geschichte – Autobiografisches Schreiben
Wann:
ab Do., 13.3.25, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 6
Nr.:
AR1616
Status:
Anmeldung möglich
Literaturkreis
Wann:
ab Do., 13.3.25, 10.45 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 6
Nr.:
AR1617
Status:
Anmeldung möglich
Von Holstein nach Russland und zurück zur Zeit des letzten Zaren
Wann:
Mi., 11.6.25, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1601F
Status:
Kursinfo beachten
Philosophischer Lesekreis
Wann:
ab Do., 3.4.25, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1615
Status:
Kursinfo beachten
Kunst und Natur – Lesestunde mit Texten und Gedichten von Rainer Maria Rilke
Wann:
Mi., 28.5.25, 10.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1618B
Status:
Plätze frei
Bäume sind Heiligtümer – Lesestunde mit Texten und Gedichten von Hermann Hesse
Wann:
Di., 19.8.25, 10.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1618C
Status:
Plätze frei
Entlang der Milchstraße – Texte und Gedichte zum Unterwegssein
Wann:
Do., 28.8.25, 10.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1618E
Status:
Plätze frei
Wandern für die Seele und mit allen Sinnen in der Grenzregion
Wann:
Do., 10.7.25, 12.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1680
Status:
Anmeldung möglich
Wandern für die Seele und mit allen Sinnen in der Grenzregion
Wann:
Do., 31.7.25, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1680A
Status:
Anmeldung möglich
Wandern für die Seele und mit allen Sinnen in der Grenzregion
Wann:
Do., 7.8.25, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1680B
Status:
Anmeldung möglich
Wandern für die Seele und mit allen Sinnen in der Grenzregion
Wann:
Do., 21.8.25, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1680C
Status:
Anmeldung möglich