Gesellschaft / Akademie für Ältere
„Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Hinweis: Allgemeine Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen der Akademie für Ältere ist ein Mindestalter von 65 Jahren. Für An- und Abmeldungen sind die im derzeit gültigen vhs-Programm abgedruckten Bedingungen verbindlich. Ab dem Frühjahr/Sommersemester 2025 beträgt die Semestergebühr EUR 75,00. Ein Großteil der Kurse kann dadurch gebührenfrei gebucht werden! Von dieser Regelung ausgenommen sind bestimmte Einzelveranstaltungen, Vorträge und Lesungen. Hier sind die Kursgebühren gesondert ausgewiesen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Programm Akademie für Ältere Herbst/Winter 2024-25
Hinweis: Allgemeine Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen der Akademie für Ältere ist ein Mindestalter von 65 Jahren. Für An- und Abmeldungen sind die im derzeit gültigen vhs-Programm abgedruckten Bedingungen verbindlich. Ab dem Frühjahr/Sommersemester 2025 beträgt die Semestergebühr EUR 75,00. Ein Großteil der Kurse kann dadurch gebührenfrei gebucht werden! Von dieser Regelung ausgenommen sind bestimmte Einzelveranstaltungen, Vorträge und Lesungen. Hier sind die Kursgebühren gesondert ausgewiesen.
Akademie für Ältere
„Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Programm Akademie für Ältere Herbst/Winter 2024-25
Hinweis: Allgemeine Informationen
Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen der Akademie für Ältere ist ein Mindestalter von 65 Jahren. Für An- und Abmeldungen sind die im derzeit gültigen vhs-Programm abgedruckten Bedingungen verbindlich. Ab dem Frühjahr/Sommersemester 2025 beträgt die Semestergebühr EUR 75,00. Ein Großteil der Kurse kann dadurch gebührenfrei gebucht werden! Von dieser Regelung ausgenommen sind bestimmte Einzelveranstaltungen, Vorträge und Lesungen. Hier sind die Kursgebühren gesondert ausgewiesen.
Akademie für Ältere – Semestergebühr
Wann:
Mo., 17.2.25, Uhr
Wo:
Nr.:
AR1600
Status:
Anmeldung möglich
Antikes Glas und seine Verwandten
Wann:
Do., 22.5.25, 15.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Nr.:
AR1632A
Status:
Anmeldung möglich
Architektur von der Quelle bis zur Mündung: Loire und Garonne
Wann:
ab Mi., 19.3.25, 10.45 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 17
Nr.:
AR1630
Status:
Anmeldung möglich
Arte Povera
Wann:
Do., 26.6.25, 15.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Nr.:
AR1632D
Status:
Anmeldung möglich
Baccharach/Mittelrhein und Meisenheim/Nahe
Wann:
Fr., 9.5.25, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR2992
Status:
Kursinfo beachten
Bäume sind Heiligtümer – Lesestunde mit Texten und Gedichten von Hermann Hesse
Wann:
Di., 19.8.25, 10.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1618C
Status:
Plätze frei
Bildhauerisches Gestalten in Speckstein oder Alabaster
Wann:
ab Fr., 25.4.25, 15.00 Uhr
Wo:
Kunstpalais (Vorstadtstraße 29-31)
Nr.:
AR1627
Status:
Anmeldung möglich
Bio ist nicht gleich Bio: Expertentipps zu gesunder Kost
Wann:
Di., 30.9.25, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Nr.:
AR1601G
Status:
Kursinfo beachten
Die HerbstGoldenen: Narzissenfest – Frühlingsfeier
Wann:
Fr., 9.5.25, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1623
Status:
Kursinfo beachten
Die Herbstzeitlosen – Theater für Junggebliebene
Wann:
ab Di., 11.3.25, 13.15 Uhr
Wo:
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Nr.:
AR1622
Status:
Anmeldung möglich
Die Kuppel des Petersdoms
Wann:
Do., 8.5.25, 15.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Nr.:
AR1631E
Status:
Anmeldung möglich
Digit-Stammtisch zu Handy und Smartphone (Android)
Wann:
ab Di., 11.3.25, 15.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 5
Nr.:
AR1694
Status:
Kursinfo beachten
Digit-Stammtisch zu Personal Computer und Laptops (Windows)
Wann:
ab Di., 18.3.25, 15.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 5
Nr.:
AR1695
Status:
Kursinfo beachten
Englisch Auffrischungskurs und leichte Konversation B1
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AR1641
Status:
fast ausgebucht
Englisch für Anfänger - Niveau A1 / A2
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 10.30 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AR1640
Status:
fast ausgebucht
Englischkurs A2 / B1
Wann:
ab Mi., 12.3.25, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AR1643
Status:
Kursinfo beachten
Englischkurs A2.1
Wann:
ab Di., 11.3.25, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AR1644
Status:
Anmeldung möglich
English Conversation
Wann:
ab Do., 20.3.25, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AR1646
Status:
Kursinfo beachten
English Conversation
Wann:
ab Do., 13.3.25, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 26
Nr.:
AR1647
Status:
Kursinfo beachten
English Conversation 1 (Stufe B 2)
Wann:
ab Do., 13.3.25, 10.45 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AR1648
Status:
Kursinfo beachten
English course and conversation B1 / B2
Wann:
ab Di., 11.3.25, 10.45 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Nr.:
AR1642
Status:
Kursinfo beachten
Entlang der Milchstraße – Texte und Gedichte zum Unterwegssein
Wann:
Do., 28.8.25, 10.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Nr.:
AR1618E
Status:
Plätze frei