Arbeit und Beruf
Tauchen Sie ein in eine Welt voller beruflicher Möglichkeiten!
Die vielfältigen Veranstaltungen im Programmbereich „Arbeit und Beruf“ sind darauf ausgerichtet, Ihre berufliche Handlungsfähigkeit kontinuierlich zu stärken, weiterzuentwickeln und zu perfektionieren. Wir verstehen, wie entscheidend es ist, Ihre sozialen, kommunikativen und alltäglichen Kompetenzen sowie Ihre Medien- und IT-Kompetenz in kaufmännischen, IT-spezifischen und grafisch-gestalterischen Berufsfeldern zu fördern. Hierbei unterstützen wir Sie gerne!
Unsere EDV-, Internet- und Smartphone-Kurse für Ältere sowie spannende Ferienangebote für junge Menschen machen unsere Veranstaltungen zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen. Diese Angebote sind speziell auf die individuellen Themenbedürfnisse zugeschnitten.
Insbesondere im kaufmännischen Bereich bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Online-Kursen über das Xpert-Lernnetz an.
Wenn Sie individuelle Anforderungen haben oder maßgeschneiderte Schulungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, auf Ihre Anfrage einzugehen und gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Die vielfältigen Veranstaltungen im Programmbereich „Arbeit und Beruf“ sind darauf ausgerichtet, Ihre berufliche Handlungsfähigkeit kontinuierlich zu stärken, weiterzuentwickeln und zu perfektionieren. Wir verstehen, wie entscheidend es ist, Ihre sozialen, kommunikativen und alltäglichen Kompetenzen sowie Ihre Medien- und IT-Kompetenz in kaufmännischen, IT-spezifischen und grafisch-gestalterischen Berufsfeldern zu fördern. Hierbei unterstützen wir Sie gerne!
Unsere EDV-, Internet- und Smartphone-Kurse für Ältere sowie spannende Ferienangebote für junge Menschen machen unsere Veranstaltungen zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen. Diese Angebote sind speziell auf die individuellen Themenbedürfnisse zugeschnitten.
Insbesondere im kaufmännischen Bereich bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Online-Kursen über das Xpert-Lernnetz an.
Wenn Sie individuelle Anforderungen haben oder maßgeschneiderte Schulungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, auf Ihre Anfrage einzugehen und gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Arbeit und Beruf
Tauchen Sie ein in eine Welt voller beruflicher Möglichkeiten!
Die vielfältigen Veranstaltungen im Programmbereich „Arbeit und Beruf“ sind darauf ausgerichtet, Ihre berufliche Handlungsfähigkeit kontinuierlich zu stärken, weiterzuentwickeln und zu perfektionieren. Wir verstehen, wie entscheidend es ist, Ihre sozialen, kommunikativen und alltäglichen Kompetenzen sowie Ihre Medien- und IT-Kompetenz in kaufmännischen, IT-spezifischen und grafisch-gestalterischen Berufsfeldern zu fördern. Hierbei unterstützen wir Sie gerne!
Unsere EDV-, Internet- und Smartphone-Kurse für Ältere sowie spannende Ferienangebote für junge Menschen machen unsere Veranstaltungen zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen. Diese Angebote sind speziell auf die individuellen Themenbedürfnisse zugeschnitten.
Insbesondere im kaufmännischen Bereich bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Online-Kursen über das Xpert-Lernnetz an.
Wenn Sie individuelle Anforderungen haben oder maßgeschneiderte Schulungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, auf Ihre Anfrage einzugehen und gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
EDV-Grundwissen – Einstufungstest
Wann:
Mo., 10.3.25, 18.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré PC-Saal 2
Nr.:
AR4310
Status:
Kursinfo beachten
KI als Verstärker bestehender sozialer Ungleichheiten? – Wie wir Digitalisierung gerecht gestalten können
Wann:
Di., 25.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Nr.:
AS1218
Status:
Anmeldung möglich
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
Wann:
Mi., 29.10.25, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1226
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Wann:
Mi., 3.12.25, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1328
Status:
Anmeldung möglich
Online-Banking für Digitale Starter
„Aller Anfang ist NICHT schwer“ – Bleiben Sie unabhängig und selbstständig
Wann:
Di., 23.9.25, 15.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13
Nr.:
AS1695
Status:
Kursinfo beachten
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?
Wann:
Di., 18.11.25, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1804
Status:
Anmeldung möglich
Humor im Ehrenamt: Mit einem Lächeln zum Erfolg – Humor als Schlüssel für eine positive Ehrenamtskultur
Wann:
Mo., 1.12.25, 18.00 Uhr
Wo:
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Nr.:
AS1884
Status:
Anmeldung möglich
Besser reden: SIE sind die Show!
Wann:
ab Fr., 7.11.25, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13
Nr.:
AS4012
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn – Namen und Gesichter merken
Wann:
Do., 2.10.25, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4040
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Wann:
Do., 9.10.25, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4041
Status:
Anmeldung möglich
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Wann:
Sa., 25.10.25, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4042
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt
Wann:
Di., 21.10.25, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4043
Status:
Anmeldung möglich
XPERT Culture Communication Skills – Basic & Professional
Wann:
ab Di., 30.9.25, 10.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4050
Status:
Kursinfo beachten
Cross Culture Training
Wann:
Sa., 10.1.26, 10.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AS4051
Status:
Plätze frei
Deutsch-chinesische Zusammenarbeit: Missverständnisse vermeiden, Vertrauen stärken
Wann:
ab Mi., 29.10.25, 17.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 3
Nr.:
AS4052
Status:
Plätze frei
Alle da, fit, motiviert? – Förderung ECHTER Anwesenheit
Wann:
Sa., 24.1.26, 10.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AS4060
Status:
Plätze frei
Teamdynamik und individuelle Mitarbeitendenbedürfnisse im Fokus
Wann:
Do., 5.2.26, 17.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AS4061
Status:
Plätze frei
Praxisworkshop Selbstfürsorge
Wann:
Do., 26.2.26, 17.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AS4062
Status:
Plätze frei
Führungsimpulse kompakt online
Wann:
ab Di., 7.10.25, 7.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4070
Status:
Anmeldung möglich
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Wann:
Sa., 15.11.25, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4071
Status:
Anmeldung möglich
Motivieren – Delegieren – Kritisieren
Wann:
Do., 13.11.25, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4073
Status:
Anmeldung möglich
Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten
Wann:
Do., 27.11.25, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4074
Status:
Anmeldung möglich
Agile Führungskompetenz in Unsicherheit und Wandel
Wann:
Fr., 28.11.25, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS4075
Status:
Anmeldung möglich