Suche / Suchergebnis
Veranstaltung "IK allg" (Nr. AQ5210X) wurde in den Warenkorb gelegt.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Testkurs - Örtliche - bitte nicht anmelden
Wann:
ab Mo., 8.4.24, 19.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf, Nähraum
Nr.:
AP9901
Status:
Kursinfo beachten
Testkurs - Gesundheit - bitte nicht anmelden
Wann:
ab Mo., 3.6.24, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AP9902
Status:
Plätze frei
Testkurs - Sprachen - bitte nicht anmelden
Wann:
ab Di., 20.8.24, 10.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AP9903
Status:
Plätze frei
IK allg
Wann:
ab Mo., 18.8.25, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 15
Nr.:
AQ5210X
Status:
Anmeldung möglich
Vom Kummersteg zur Freundschaftsbrücke – Grenzorte Kleinblittersdorf und Grosbliederstroff
Wann:
Sa., 16.8.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1007
Status:
Kursinfo beachten
Festival „PERSPECTIVES“ (D/F)
Wann:
Ende Mai/Anfang Juni 2025 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Hôtel de Ville Sarreguemines / Alte Feuerwache
Wo:
Nr.:
AR1024
Status:
Plätze frei
Stadtentwicklung im Saarbrücker Osten – Am Römerkastell entsteht ein spannendes Stadtquartier
Wann:
Sa., 19.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1135
Status:
Kursinfo beachten
Der Bürgerpark in St. Johann – Hafengeschichte, Architektur und Botanik
Wann:
So., 20.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1136
Status:
Kursinfo beachten
Daniel Dakuna – Anekdoten eines Beifahrers
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1142
Status:
Anmeldung möglich
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Burg und Schloss Saarbrücken"
Wann:
Samstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Sonn- und feiertags, 15:00 – 16:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AR1150
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Kostümführung mit Ritter oder Burgherrin
Wann:
Sonn- und feiertags, 16:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AR1152
Status:
Kursinfo beachten
Feuerwehrführung
Für Kinder von 5 bis 9 Jahre
Wann:
Mo., 28.7.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1160
Status:
Kursinfo beachten
Feuerwehrführung
Für Kinder von 10 bis 15 Jahre
Wann:
Fr., 1.8.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1160A
Status:
Kursinfo beachten
Von Schiffern, Fabrikanten und der Eisenbahn – Die bewegte Industriegeschichte von Rockershausen
Wann:
Sa., 12.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1170
Status:
Kursinfo beachten
Der „Brutalismus“ in der Saarbrücker Nachkriegsmoderne – Eine ArchitekTOUR auf dem Fahrrad
Wann:
So., 13.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1171
Status:
Kursinfo beachten
Auf den Spuren der Geschichte von Altenkessel – Ein Stadtteil im Wandel der Zeit
Wann:
Sa., 26.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1172
Status:
Kursinfo beachten
Ensheim: Grün und ruhig und ganz im Osten – Ein Stadtteil, der ein Dorf geblieben ist
Wann:
Sa., 2.8.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1173
Status:
Kursinfo beachten
Hochschule, Gotteshäuser, Denkmäler und Moderne – Tradition und Wandlung im unteren Alt-Saarbrücken
Wann:
So., 3.8.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1174
Status:
Kursinfo beachten
Saarbrücken quer – Stadtgeschichte nicht nur für Anfänger
Wann:
Fr., 8.8.25, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1175
Status:
Kursinfo beachten
Tolle Orte im Saarland: Der Neunkircher Hüttenweg: Karl-Ferdinand Stumm – Visionär, Patriarch und unbeugsamer Politiker
Wann:
So., 10.8.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1176
Status:
Kursinfo beachten
Ja, es gibt sie noch! Die Stadtmauern in St. Johann und Alt-Saarbrücken
Wann:
Fr., 15.8.25, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1177
Status:
Kursinfo beachten