Herzlich willkommen bei der vhs Regionalverband Saarbrücken

Entdecken Sie unser Programm! Mit rund 2.000 Kursen und Veranstaltungen im Regionalverband Saarbrücken.

Ob Sprachen, Kultur und Kreativität, Naturerlebnisse und Bewegung oder Themen rund um Alltag, Arbeit und Gesellschaft – die Vielfalt ist groß und hält für alle etwas bereit.

Das Programmheft gibt es kostenlos im Alten Rathaus, im vhs-Zentrum am Schlossplatz und an vielen weiteren Orten im Regionalverband – oder ganz bequem online zum Download.

Fragen? Sie erreichen den Zentralen Service unter 0681 506-4343.
Mo-Mi: 08 - 17 Uhr Do: 08 - 18 Uhr Fr: 08 - 15 Uhr


Deutsch als Fremdsprache

Information und Anmeldung: Altes Rathaus, Schlossplatz 1, 66119 Saarbrücken (Büro 3, EG)

Allgemeine Informationen zu Deutschkursen

Bei Fragen und zur Terminvereinbarung können Sie uns gern unter daf@rvsbr.de oder vhs-integration@rvsbr.de kontaktieren.

Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr, montags und dienstags und donnerstags von 13:30 bis 16:00 Uhr. Andere Termine nach Vereinbarung. 

Information und Anmeldung zu Deutschprüfungen des Goethe-Instituts und der telc gGmbH direkt beim Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e. V.: Tel: 0681 83 90 98 0; Mail: info@vhs-saar.de


Aktuelles aus Ihrer vhs Saarbrücken

Kochen für den guten Zweck

Jetzt anmelden: Mit Léa Linster für die Kältehilfe kochen.

Weiterlesen

Wir Nachkriegskinder – Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und Jugend

Lesung mit Hans Bollinger am 03.12.2025.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „König oder Präsident? Macht und Ohnmacht der US-amerikanischen Präsidenten"

Am 20.11.2025 geht es weiter mit „Woodrow Wilson / Franklin D. Roosevelt".

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Wurm & Garten"

Fortsetzung der Reihe zum Wurmfarmen mit Conrad Schäfer am 27.11. an der vhs.

Weiterlesen

Et Hätz schleiht för dä Karneval! - Tagesfahrt zu einer echt kölschen Kostümsitzung am 08.02.2026

Anmeldung bis zum 24.11.2025.

Weiterlesen

Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Landespolizeipräsidiums informiert

Nächster Teil der Veranstaltungsreihe am 24.11.2025.

Weiterlesen

Adventswanderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau

Begleiten Sie am 29.11.2025 Peter Michael Lupp auf dieser mediativen Pilgerwanderung.

Weiterlesen

Konversationskurs Deutsch: Sprechen macht Spaß

Noch Plätze frei im Konversationskurs Deutsch

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 06.11.2025 ,18:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Rathaus-Carré PC-Saal 1
ab 10.12.2025 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-Zentrum, Saal 2 OG
ab 23.01.2026 ,18:30 - 21:00 Uhr. Kursort: vhs-Zentrum, Saal 02 EG
ab 29.01.2026 ,09:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Rathaus-Carré PC-Saal 1

Demnächst

ab 21.11.2025 ,08:00 - 22:00 Uhr. Kursort: Altes Rathaus, Foyer (EG, 1. und 2. Etage)
ab 21.11.2025 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Rathaus-Carré PC-Saal 2
ab 21.11.2025 ,18:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Gemeinschaftsschule Dudweiler, Küche
ab 21.11.2025 ,19:00 - 21:30 Uhr. Kursort: Altes Rathaus, Raum 13