UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau
Vortrag mit Peter Michael Lupp zur Zukunftsvision einer saarländischen Modellregion und der Symbolkraft der Natur.
Die Frage auf alle Antworten
Kabarett mit Melanie und der Puppe Päckchen in Kooperation mit der Fairtrade Initiative Saarbrücken, gefördert vom Ministerium für Bildung und Kultur.
Akkordeonworkshop am 17.06.2023
Sie spielen Akkordeon oder haben es früher mal gespielt, können einfache Melodien von Noten abspielen, haben Lust, Ihr Spiel aufzufrischen oder zu verbessern?
Meditative Pilgerwanderung auf dem Sternenweg durch das UNECO-Biosphärenreservat Bliesgau - noch Plätze frei
Die meditative Pilgerwanderung ermöglicht in der Sommerfrische einen vertieften Zugang zu einer alten Kulturlandschaft, die heute als UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau als Modellregion für den Wandel steht.
Das Saarland als Montanland – Arbeitskämpfe und soziale Auseinandersetzung
Dritter Teil der Vortragsreihe mit Hubert Kesternich in Kooperation mit der Peter Imandt Gesellschaft/Rosa Luxemburg Stiftung Saarland am 13.06.2023.
Trüffelsuche mit Hund
Nächster Termin dr Veranstaltungsreihe mit der Trüffelexpertin Gabi Wenk am 10.06.2023.
Ausstellung „Übergreifende Positionen" von KünstlerInnen aus Luxemburg
Vom 15.06. - 02.09.2023 ist die Ausstellung im vhs-Zentrum und im Alten Rathaus (am Schlossplatz) zu sehen.
Kostenfreies vhs-Kursangebot „Mama lernt Deutsch“ stark ausgebaut
Über 500 Teilnehmende in den vergangenen drei Jahren
Schreibwerkstatt
Worte haben Macht, Worte haben Magie – die vhs Regionalverband Saarbrücken bietet im Mai eine Schreibwerkstatt mit der Autorin Katharina Rolshausen an.
Die Reise: Konzert. Performance. Video mit zeig`s mir! Sushi
Eine fantastische und unterhaltsame Reise durch die Welten von DADA, Fluxus und Pataphonie erwartet die BesucherInnen am 05.05.2023, 19 Uhr im Saarbrücker Schlosskeller.