Herzlich willkommen bei der vhs Regionalverband Saarbrücken!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weiterbildungsangebot.

Das neue Frühjahr/Sommer-Programm 2023 der vhs Regionalverband Saarbrücken ist erschienen! Das neue Semester hat am 06.03.2023 begonnen und geht bis September 2023.

Es erwarten Sie rund 2.000 Angebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen. Das neue Programmheft mit allen Kursen und Veranstaltungen ist ab 13.02.2023 kostenlos im Alten Rathaus, im vhs-Zentrum am Schlossplatz in Saarbrücken und an vielen weiteren Verteilstationen im gesamten Regionalverband sowie auf unserer Homepage online zum Download erhältlich.

Hier finden Sie das aktuelle Frühjahr/Sommer-Programm als PDF-Download

Sie erreichen uns unter der Nummer 0681 506-4343 (Zentraler Service) montags bis mittwochs von 08:00 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr.

Öffnungszeiten für „Deutsch als Fremdsprache": montags bis donnerstags von 08:30 bis 12:00 Uhr, montags und dienstags von 13:30 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 13:30 bis 16:00 Uhr. Andere Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0681 506-4351, 0681 506-4353, 0681 506-4360 oder 0681 506-4362. Gern können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren unter vhs-integration@rvsbr.de.

 


Aktuelles aus Ihrer vhs Saarbrücken

UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau

Vortrag mit Peter Michael Lupp zur Zukunftsvision einer saarländischen Modellregion und der Symbolkraft der Natur.

Weiterlesen

Die Frage auf alle Antworten

Kabarett mit Melanie und der Puppe Päckchen in Kooperation mit der Fairtrade Initiative Saarbrücken, gefördert vom Ministerium für Bildung und Kultur.

Weiterlesen

Akkordeonworkshop am 17.06.2023

Sie spielen Akkordeon oder haben es früher mal gespielt, können einfache Melodien von Noten abspielen, haben Lust, Ihr Spiel aufzufrischen oder zu…

Weiterlesen

Meditative Pilgerwanderung auf dem Sternenweg durch das UNECO-Biosphärenreservat Bliesgau - noch Plätze frei

Die meditative Pilgerwanderung ermöglicht in der Sommerfrische einen vertieften Zugang zu einer alten Kulturlandschaft, die heute als…

Weiterlesen

Das Saarland als Montanland – Arbeitskämpfe und soziale Auseinandersetzung

Dritter Teil der Vortragsreihe mit Hubert Kesternich in Kooperation mit der Peter Imandt Gesellschaft/Rosa Luxemburg Stiftung Saarland am 13.06.2023.

Weiterlesen

Trüffelsuche mit Hund

Nächster Termin dr Veranstaltungsreihe mit der Trüffelexpertin Gabi Wenk am 10.06.2023.

Weiterlesen

Ausstellung „Übergreifende Positionen" von KünstlerInnen aus Luxemburg

Vom 15.06. - 02.09.2023 ist die Ausstellung im vhs-Zentrum und im Alten Rathaus (am Schlossplatz) zu sehen.

Weiterlesen

Kostenfreies vhs-Kursangebot „Mama lernt Deutsch“ stark ausgebaut

Über 500 Teilnehmende in den vergangenen drei Jahren

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 13.03.2023 ,19:30 - 22:00 Uhr. Kursort: Zoom
ab 15.03.2023 ,19:30 - 22:00 Uhr. Kursort: Zoom
ab 08.07.2023 ,09:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Rathaus-Carré PC-Saal 1
ab 06.09.2023 ,19:30 - 20:30 Uhr. Kursort: Gymnastikhalle Eschbergschule

Demnächst

ab 06.06.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: online
ab 06.06.2023 ,18:00 - 19:00 Uhr. Kursort: Stengelstr. 10, Raum für gesunde Balance
ab 06.06.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Bürgerhaus Dudweiler
ab 06.06.2023 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Feuerwache Riegelsberg, Alleestr. 2, 66292 Riegelsberg