Sonderrubrik
/ Wochenendseminare
Wochenendseminare
„Mai-Plauderei“ (Bavardage de mai) (D/F)
Wann:
So., 25.5.25, 14.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 3 OG
Nr.:
AR1023
Status:
Plätze frei
Fête de la Saint Paul, Sarreguemines (D/F)
Wann:
So., 29.6.25, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1025
Status:
Plätze frei
Maybach – das Bergwerk und die begleitende Bergarbeitersiedlung
Wann:
So., 25.5.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1109B
Status:
Anmeldung möglich
Altenwald – Zeugnisse des Bergbaus und bergmännisches Milieu im Sulzbacher Stadtteil
Wann:
So., 22.6.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1109C
Status:
Anmeldung möglich
Zeugnisse des Bergbaus im Regionalverband – Ein Rundgang durch Völklingen-Luisenthal
Wann:
So., 4.5.25, 14.45 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1119
Status:
Kursinfo beachten
Römer, Naturschutz und Saarausbau – Die Daarler Wiesen im Wandel der Zeit
Wann:
Sa., 10.5.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1121
Status:
Kursinfo beachten
Krieg und Versöhnung, Erinnern und Vergessen – Spicherer Höhen, Neue Bremm und Ehrental
Wann:
So., 11.5.25, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1122
Status:
Kursinfo beachten
Metropole des Westens – Saarbrücken in den 20er Jahren
Wann:
Sa., 17.5.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1124
Status:
Kursinfo beachten
Rotenbühl – Villenidylle zwischen Bahn und Bäumen
Wann:
Sa., 7.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1127
Status:
Kursinfo beachten
St. Arnual auf dem Weg zur Stadt – Aber die Kirche bleibt im Dorf
Wann:
So., 15.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1129
Status:
Kursinfo beachten
Gestatten: Quartier Folsterhöhe – Die graue Hochhaussiedlung in grüner Lage wird 60
Wann:
Sa., 21.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1131
Status:
Kursinfo beachten
Politik, Potenzial und Repräsentation – Vom Christkönig-Viertel zum Schloss
Wann:
So., 22.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1132
Status:
Kursinfo beachten
Spuren der Industriegeschichte im Urwald – Die frühere Verladestelle der Halbergerhütte an der Saar
Wann:
Sa., 28.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1133
Status:
Kursinfo beachten
Stadtentwicklung im Saarbrücker Osten – Am Römerkastell entsteht ein spannendes Stadtquartier
Wann:
Sa., 19.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1135
Status:
Kursinfo beachten
Der Bürgerpark in St. Johann – Hafengeschichte, Architektur und Botanik
Wann:
So., 20.7.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1136
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Burg und Schloss Saarbrücken"
Wann:
Samstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Sonn- und feiertags, 15:00 – 16:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AR1150
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Kostümführung mit Ritter oder Burgherrin
Wann:
Sonn- und feiertags, 16:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AR1152
Status:
Kursinfo beachten
Meditative Pilgerwanderungen im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau: Vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück
Wann:
Sa., 21.6.25, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1307A
Status:
Plätze frei
Heimat im Wandel: Blühende Landschaften im Bliesgau – Wanderung zu Orchideen, Vögeln, Wäldern und Streuobstwiesen
Wann:
So., 18.5.25, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1312
Status:
Kursinfo beachten
Stadtpolitik aus erster Hand: Naturnahe Waldwirtschaft im Stadtwald Saarbrücken – Spaziergang im Wald zur Halde Grühlingstraße
Wann:
Sa., 24.5.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1313
Status:
Kursinfo beachten
Den Sommerwildkräutern auf der Spur – Leckeres aus Wald und Wiese
Wann:
So., 1.6.25, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AR1314
Status:
Kursinfo beachten