Gesundheit / Ernährung und Kochen / Andere Länder, andere Küchen
Wir empfehlen Ihnen, in den Kursen eine Schürze zu tragen und bitten Sie darum, Geschirrtücher mitzubringen. Zur Mitnahme nicht verzehrter Speisen können Sie gerne entsprechende Behälter bereithalten.
Sollten Sie unter Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, bitten wir Sie uns diese bei Ihrer Anmeldung mitzuteilen, sodass im Kochkurs darauf eingegangen werden kann.
Sollten Sie einen Kochtermin nicht wahrnehmen können, müssen Sie sich bis zwei Tage vor Kursbeginn abmelden, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können. Andernfalls sind Sie verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel an die DozentInnen zu entrichten.
Sollten Sie unter Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, bitten wir Sie uns diese bei Ihrer Anmeldung mitzuteilen, sodass im Kochkurs darauf eingegangen werden kann.
Sollten Sie einen Kochtermin nicht wahrnehmen können, müssen Sie sich bis zwei Tage vor Kursbeginn abmelden, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können. Andernfalls sind Sie verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel an die DozentInnen zu entrichten.
Andere Länder, andere Küchen
Wir empfehlen Ihnen, in den Kursen eine Schürze zu tragen und bitten Sie darum, Geschirrtücher mitzubringen. Zur Mitnahme nicht verzehrter Speisen können Sie gerne entsprechende Behälter bereithalten.
Sollten Sie unter Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, bitten wir Sie uns diese bei Ihrer Anmeldung mitzuteilen, sodass im Kochkurs darauf eingegangen werden kann.
Sollten Sie einen Kochtermin nicht wahrnehmen können, müssen Sie sich bis zwei Tage vor Kursbeginn abmelden, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können. Andernfalls sind Sie verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel an die DozentInnen zu entrichten.
Alkoholfreie Sommercocktails, hausgemachte Limonaden und Schorlen
Wann:
Di., 16.9.25, 18.30 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Quierschied, Küche
Nr.:
AS9810
Status:
Plätze frei
Alkoholfreie Winter & Weihnachtscocktails
Wann:
Mo., 17.11.25, 18.30 Uhr
Wo:
Ehem. Hauswirtschaftsschule RGB, Hauerstr. 32A, Lehrküche
Nr.:
AS9796
Status:
Plätze frei
Arabisch kochen
Wann:
Do., 11.9.25, 18.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Quierschied, Küche
Nr.:
AR9875
Status:
fast ausgebucht
Bier und Käse
Wann:
Fr., 16.1.26, 18.30 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Quierschied, Mensa
Nr.:
AS9811
Status:
Plätze frei
Die Zitrusfrüchte Italiens
Wann:
Mi., 10.12.25, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS2909
Status:
Anmeldung möglich
Echte chinesische Hausmannskost – Rettiche
Wann:
Do., 13.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2920B
Status:
Plätze frei
Echte chinesische Hausmannskost – schnelle Küche
Wann:
Do., 25.9.25, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2920
Status:
Plätze frei
Echte chinesische Hausmannskost – vegetarische Küche
Wann:
Do., 9.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2920A
Status:
Plätze frei
Eine kulinarische Reise nach Afrika
Wann:
Fr., 28.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2927
Status:
Plätze frei
Eine kulinarische Reise nach Afrika
Wann:
Fr., 12.12.25, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2927A
Status:
Plätze frei
Eine kulinarische Reise nach Afrika
Wann:
Fr., 16.1.26, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2927B
Status:
Plätze frei
Einführung in die ostasiatische Teezeremonie
Wann:
Sa., 18.10.25, 9.00 Uhr
Wo:
Innovationscampus Saarland, Altenkesseler Str. 17, Gebäude D1, SB
Nr.:
AS2715
Status:
Plätze frei
Einführung in die ostasiatische Teezeremonie
Wann:
Sa., 15.11.25, 9.00 Uhr
Wo:
Innovationscampus Saarland, Altenkesseler Str. 17, Gebäude D1, SB
Nr.:
AS2715A
Status:
Plätze frei
Einführung in die ostasiatische Teezeremonie
Wann:
Sa., 7.2.26, 9.00 Uhr
Wo:
Innovationscampus Saarland, Altenkesseler Str. 17, Gebäude D1, SB
Nr.:
AS2715B
Status:
Plätze frei
Entdecken Sie die Aromen Thailands!
Wann:
Fr., 19.9.25, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2918
Status:
Plätze frei
Führung durch das Kloster Heilig Kreuz und die Hostienbäckerei
Wann:
So., 9.11.25, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Kloster Heilig Kreuz an der Klosterkirche
Nr.:
AS9519
Status:
Anmeldung möglich
Hauptsach gudd gess – deftig, regional, und saugudd (vegetarisch/vegan)
Wann:
Mi., 12.11.25, 17.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2906
Status:
Plätze frei
High-Carb – VIVA LA PASTA! Escalazione gastronomica!
Wann:
Do., 20.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf, Küche
Nr.:
AS9474
Status:
Plätze frei
How To Tofu - Tofu in lecker? Auf jeden Fall!
Wann:
Mi., 19.11.25, 17.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2916A
Status:
Plätze frei
Indische Küche – vegetarisch
Wann:
Mi., 5.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2919
Status:
Anmeldung möglich
Indische Küche – vegetarisch
Wann:
Mi., 28.1.26, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AS2919A
Status:
Anmeldung möglich
Kochen auf italienisch
Wann:
Fr., 27.2.26, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum für Weiterbildung in der Montessori Schule
Nr.:
AS9124
Status:
Plätze frei
Kochen auf italienisch Cucinare? Parlare italiano? „Facciamo beides"
Wann:
Do., 19.2.26, 18.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf, Küche
Nr.:
AS9478
Status:
Plätze frei