AS2135 Automatisches Schreiben und „Morgenseiten“
AS2135 Automatisches Schreiben und „Morgenseiten“
Beginn | Do., 09.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 35,00 € |
ermäßigte Gebühr | 25,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Sabrina Döpp
|
Wochenend-Workshop
Automatisches Schreiben und „Morgenseiten“
Manchmal tragen wir Geschichten, Gedanken oder Gefühle in uns, die wir nicht greifen können – oder denen wir keinen Ausdruck verleihen, weil wir glauben, sie seien nicht gut genug, nicht wichtig oder nicht „richtig“. Doch was, wenn wir genau das schreiben, was in diesem Moment in uns ist? Ohne Zensur, ohne Bewertung, ohne Druck etwas zu „leisten“?
In diesem Kurs erforschen wir das Schreiben als einen natürlichen Ausdruck innerer Bewegung – als einen Prozess, der nicht gelenkt werden muss, sondern sich selbst entfaltet. Mit Methoden wie dem automatischen Schreiben, den sogenannten Morgenseiten (bekannt aus Julia Camerons Der Weg des Künstlers), freien Assoziationen, kreativen Wortspielen, Schreibmeditationen und sinnlichen Impulsen öffnen wir den Raum für das Unbewusste, das Persönliche, das Spontane.
Wochenend-Workshop
Automatisches Schreiben und „Morgenseiten“
Manchmal tragen wir Geschichten, Gedanken oder Gefühle in uns, die wir nicht greifen können – oder denen wir keinen Ausdruck verleihen, weil wir glauben, sie seien nicht gut genug, nicht wichtig oder nicht „richtig“. Doch was, wenn wir genau das schreiben, was in diesem Moment in uns ist? Ohne Zensur, ohne Bewertung, ohne Druck etwas zu „leisten“?
In diesem Kurs erforschen wir das Schreiben als einen natürlichen Ausdruck innerer Bewegung – als einen Prozess, der nicht gelenkt werden muss, sondern sich selbst entfaltet. Mit Methoden wie dem automatischen Schreiben, den sogenannten Morgenseiten (bekannt aus Julia Camerons Der Weg des Künstlers), freien Assoziationen, kreativen Wortspielen, Schreibmeditationen und sinnlichen Impulsen öffnen wir den Raum für das Unbewusste, das Persönliche, das Spontane.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 27
Schlossplatz 166119 Saarbrücken