Gesellschaft / Pädagogik, Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und Elternbildung / Persönlichkeitsentwicklung
In dieser Reihe werden die Wahrnehmung und der bewusste Umgang mit sich selbst und der Umwelt trainiert. Dies fördert und stärkt persönliche Kompetenzen, verfeinert die Wahrnehmung und unterstützt die Lebensqualität. Soziale Kompetenzen, Frustrationstoleranz, Konfliktfähigkeit und Autonomie werden sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext weiterentwickelt und erhöht.
Um unsere Vorträge und Workshops besuchen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich.
Um unsere Vorträge und Workshops besuchen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich.
Persönlichkeitsentwicklung
In dieser Reihe werden die Wahrnehmung und der bewusste Umgang mit sich selbst und der Umwelt trainiert. Dies fördert und stärkt persönliche Kompetenzen, verfeinert die Wahrnehmung und unterstützt die Lebensqualität. Soziale Kompetenzen, Frustrationstoleranz, Konfliktfähigkeit und Autonomie werden sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext weiterentwickelt und erhöht.
Um unsere Vorträge und Workshops besuchen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich.
Kinderschutz geht uns alle an!
Wann:
ab Mo., 10.3.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR1481
Status:
Anmeldung möglich
Kita- & Schulkinder in Ihrer Trauer begleiten
Wann:
Do., 18.12.25, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1440
Status:
Plätze frei
Adolescence – toxische Männlichkeit und Radikalisierung auf Social Media
Wann:
Do., 18.9.25, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AS1445
Status:
Kursinfo beachten
Pädagogik trifft KI: Werkzeuge, Wirkung, Verantwortung
Wann:
Do., 27.11.25, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AS1446
Status:
Kursinfo beachten
Trauer um einen geliebten Menschen – Wie schaffe ich es, weiterzuleben?
Wann:
Do., 30.10.25, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1451
Status:
Plätze frei
Mit LOM raus aus dem Stress
Wann:
Sa., 15.11.25, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 16
Nr.:
AS1455
Status:
Plätze frei
Da kann jedeR kommen – Warum Volkshochschule glücklich macht
Wann:
Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1480
Status:
Anmeldung möglich
Kinderschutz geht uns alle an!
Wann:
Mo., 15.9.25, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AS1481
Status:
Anmeldung möglich
MAMMA MIA! (Phyllida Llyod, 2008)
Wann:
Mo., 8.9.25, 15.00 Uhr
Wo:
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Nr.:
AS1619
Status:
Kursinfo beachten
MAMMA MIA! HERE WE GO AGAIN (Ol Parker, 2018)
Wann:
Mo., 22.9.25, 15.00 Uhr
Wo:
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Nr.:
AS1619A
Status:
Kursinfo beachten
ALTER WEISSER MANN (Simon Verhoeven, 2024)
Wann:
Mo., 6.10.25, 15.00 Uhr
Wo:
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Nr.:
AS1619B
Status:
Kursinfo beachten
DIE WITWE CLICQUOT (Thomas Napper, 2023)
Wann:
Mo., 20.10.25, 15.00 Uhr
Wo:
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Nr.:
AS1619C
Status:
Kursinfo beachten
DER BUCHSPAZIERER (Ngo The Chau, 2024)
Wann:
Mo., 3.11.25, 15.00 Uhr
Wo:
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Nr.:
AS1619D
Status:
Kursinfo beachten
MIT LIEBE UND CHANSONS (Ken Scott, 2025)
Wann:
Mo., 17.11.25, 15.00 Uhr
Wo:
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Nr.:
AS1619E
Status:
Kursinfo beachten
BOLERO (Anne Fontaine, 2024)
Wann:
Mo., 1.12.25, 15.00 Uhr
Wo:
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Nr.:
AS1619F
Status:
Kursinfo beachten
DER PINGUIN MEINES LEBENS (Peter Cattaneo, 2024)
Wann:
Mo., 15.12.25, 15.00 Uhr
Wo:
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
Nr.:
AS1619G
Status:
Kursinfo beachten
Resilienz - Wege zu innerer Stärke und Balance
Wann:
Sa., 10.1.26, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 15
Nr.:
AS2702
Status:
Plätze frei
Ikigai – dem Lebenssinn auf der Spur
Wann:
Sa., 15.11.25, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 15
Nr.:
AS2706
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit
Wann:
Mi., 8.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 23
Nr.:
AS2707
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe am Kind – der Praxisworkshop
Wann:
Do., 27.11.25, 17.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 23
Nr.:
AS2708
Status:
Plätze frei