/ Kursdetails


AS3400A Sprachen und Kulturen verbinden: Mehrsprachigkeit als Chance für das Saarland

AS3400A Sprachen und Kulturen verbinden: Mehrsprachigkeit als Chance für das Saarland


Beginn Mo., 15.09.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann

Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann ist Sprachwissenschaftlerin und eine anerkannte Expertin für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kommunikation. Ihre Forschung zeichnet sich durch die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis aus. Mit ihren zahlreichen innovativen Projekten, darunter z.B. Französisch und mehr, prägt sie die deutsche und internationale Forschungslandschaft und setzt Impulse für nachhaltiges Sprachenlernen in Bildung, Beruf und Gesellschaft. Ein zentrales Anliegen ihrer Arbeit ist es, die Bedeutung des Französischen als Nachbarsprache sowie weiterer Sprachen in der Großregion sichtbar und erlebbar zu machen. Im interaktiven Vortrag lädt sie dazu ein, Mehrsprachigkeit nicht nur als Bildungsziel, sondern als gelebte Chance für das Saarland zu entdecken und mitzugestalten.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.
Eintritt frei.

Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann ist Sprachwissenschaftlerin und eine anerkannte Expertin für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kommunikation. Ihre Forschung zeichnet sich durch die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis aus. Mit ihren zahlreichen innovativen Projekten, darunter z.B. Französisch und mehr, prägt sie die deutsche und internationale Forschungslandschaft und setzt Impulse für nachhaltiges Sprachenlernen in Bildung, Beruf und Gesellschaft. Ein zentrales Anliegen ihrer Arbeit ist es, die Bedeutung des Französischen als Nachbarsprache sowie weiterer Sprachen in der Großregion sichtbar und erlebbar zu machen. Im interaktiven Vortrag lädt sie dazu ein, Mehrsprachigkeit nicht nur als Bildungsziel, sondern als gelebte Chance für das Saarland zu entdecken und mitzugestalten.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.
Eintritt frei.





Kursort

online




Termine

Datum
15.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
19.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
20.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
21.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
online

Seite 1 von 18
Zurück zur Suche nach Terminen