vhs-Lesungen im Herbst


Von Krimi bis Zukunftsroman: Das sind unsere Herbstlesungen.

Den Auftakt macht am 8. Oktober die Saarbrücker Autorin Germaine Paulus, die im stimmungsvollen Ambiente der Unterirdischen Burg des Historischen Museums Saar aus ihrem neuen Werk „ALLES“ liest – einer düsteren „Sex and Crime noir“-Geschichte rund um einen rätselhaften Kofferfund. Wer Lust auf eine literarische Gänsehaut im besonderen Ambiente hat, ist hier genau richtig.
Hier gehts zur Anmeldung.

Katrin Askan liest aus "Dichter, Roman einer Freundschaft"

Am 16. Oktober liest die Autorin Katrin Askan im Schlosskeller aus ihrem Werk „Dichter. Roman einer Freundschaft“. Im Zentrum stehen der Hasborner Lyriker Johannes Kühn, sein lebenslanger Freund Benno Rech und dessen Ehefrau Irmgard. Über viele Stunden hinweg haben sie Askan Einblicke in ihre Geschichte gegeben. Entstanden ist ein Roman, der von tiefer Freundschaft, Treue und Verantwortung erzählt – und zugleich die persönliche Perspektive der Autorin einbezieht. Im Anschluss spricht Katrin Askan mit Martin Rech, dem Sohn von Benno und Irmgard Rech, über das Buch. Hier gehts zur Anmeldung.

"Zweieinhalb Kilometer" von Frank P. Meyer

Eine spitze, aber nie verletzende Feder kennzeichnet den Stil von Frank P. Meyer. Am 30. Oktober liest er im Schlosskeller aus seinem neuen Roman „Zweieinhalb Kilometer“. Ausgangspunkt ist ein VW Bulli Baujahr 1963, der bei einer Entrümpelung entdeckt wird. Für die Protagonisten steht schnell fest, dass es sich um den sagenumwobenen „Terroristenbus“ handeln muss – und schon nimmt die Geschichte Fahrt auf. Meyer, ausgezeichnet mit dem Grimmelshausen-Preis und dem Saar-Hunsrück-Literaturpreis, präsentiert zudem weitere Texte aus seinem Werk. Hier gehts zur Anmeldung.

Christian Schulteisz liest aus seinem unveröffentlichen Roman

Einen besonderen Einblick in ein aktuelles Romanprojekt gibt schließlich Christian Schulteisz am 5. November. Er liest im vhs-Zentrum aus dem Manuskript von „Die Fruchtgängerin“, einem Werk, das in einer ungewöhnlichen, futuristischen Welt der Fortpflanzung spielt. Hier gehts zur Anmeldung.

Alle Lesungen beginnen um 19 Uhr (Ausnahme Germaine Paulus: 19:30 Uhr). Der Eintritt beträgt jeweils 8 Euro.Tickets gibt es online, per Mail an vhsinfo@rvsbr.de oder an der Abendkasse.


Zurück