Eine Frau und ein Kind sitzen auf einer Mauer und tragen die ukrainische Flagge als Mantel auf dem Rücken

Mein Leben - Mein Film: Gestern. Heute. Morgen


Dokumentarfilmtrilogie über ukrainische Geflüchtete bei der vhs.

Was bedeutet es, aus der Heimat fliehen zu müssen und in der Ferne neu anzufangen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der bewegenden Dokumentarfilmtrilogie „Mein Leben – Mein Film: Gestern. Heute. Morgen“.

In den drei Filmen erzählen neun Ukrainerinnen und Ukrainer ihre Geschichte – von den ersten Monaten des Krieges bis zum Aufbau eines neuen Lebens im Saarland. Die Protagonistinnen und Protagonisten geben mit persönlichen Bildern und Videos Einblick in ihren Alltag, ihre Erinnerungen und ihre Gefühle. Die Aufnahmen entstanden mit dem Smartphone – direkt in der Ukraine und in ihrem neuen Zuhause in Deutschland.

Hier ist die Trilogie zu sehen:

In Zusammenarbeit mit dem Verein UkraineFreundeSaar e. V. sowie den Gemeinden Kleinblittersdorf und Riegelsberg präsentieren wir die Dokumentarfilme an fünf verschiedenen Orten im Regionalverband Saarbrücken:

Diese Filmreihe liegt uns besonders am Herzen, weil sie die Herausforderungen und Hoffnungen von Menschen zeigt, die vieles verloren haben – und trotzdem den Mut aufbringen, neu anzufangen. Sie lädt zum Zuhören und Verstehen ein, verbindet und gibt allen Zuschauenden einen Raum für Begegnung und Austausch.


Zurück