Adventskranz mit weißen Kerzen, eine Kerze brennt.

Bild von Eric Eichberger auf Pixabay.

Adventswanderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau


Begleiten Sie am 29.11.2025 Peter Michael Lupp auf dieser mediativen Pilgerwanderung.

Die meditativen Pilgerwanderungen auf einem Teilstück der europäischen Wege der Jakobspilger im Biosphärenreservat Bliesgau sind in die besondere Stimmung der Jahreszeiten eingebunden und verstehen sich als Erkundungen zur Nachhaltigkeit. Der Auftrag eines UNESCO-Biosphärenreservates und die Fragen nach den Quellen der inneren Kraft und des guten Lebens werden unterwegs auf poetische Weise zu thematischen Begleitern. Nach einer Einführung geht es auf dem Sternenweg/Chemin des étoiles, vorbei am „Sternenfeld“ und einem versunkenen Garten zum Etappenziel, der Pilgerherberge Altes Bauernhaus in Auersmacher. Dort gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Nach einem Innehalten in der Dorfkirche führt die ca. 15 km lange, mittelschwere Wanderung mit Steigungen zurück zur mittelalterlichen Wintringer Kapelle. 

Termin: 29.11.2025, 12:00-19:00 Uhr
Leitung: Peter Michael Lupp, ehem. Kulturreferent des Regionalverbandes Saarbrücken
Treffpunkt: 12:00 Uhr, Kleinblittersdorf, Wintringer Hof (Althof), KulturOrt Wintringer Kapelle
Gebühr: 22,00 Euro (inkl. Kaffee und Kuchen)
Kursnummer: 1307A
Anmeldung erforderlich bis 26.11.2025. 

Zur Einstimmung bietet die vhs am 25.11.2025 unter dem Titel „Europa auf den Weg bringen" eine Lesung zur Vision des europäischen Modellprojektes „Sternenweg/Chemin des étoiles“ an.

Termin: 25.11.2025, 17:00 Uhr
Ort: Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge
Dozent: Peter Michael Lupp, ehem. Kulturreferent des Regionalverbandes Saarbrücken
Gebühr: 5,00 Euro (gebührenfrei für Mitglieder der Akademie für Ältere)
Kursnummer: 1618B
Anmeldung erforderlich.

 

 


Zurück