12. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik


26.05.-09.06.2025

Bereits zum 12. Mal richtet die Universität des Saarlandes mit dem Saarländischen Staatstheater, der Stadt Saarbrücken und der vhs Regionalverband Saarbrücken die international renommierte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik aus.

In diesem Jahr übernimmt der Dramatiker, Regisseur und Theaterleiter Armin Petras, der zu den prägendsten deutschen Dramatikern und Theatermachern der vergangenen drei Jahrzehnte gehört, die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik der Universität des Saarlandes. 

Unter dem Titel „KRIEG UND THEATER“ hält Petras im Mai und Juni 2025 drei öffentliche Vorträge: 

Montag, 26. Mai 2025: Eröffnungsvortrag 
„5 einführende Anmerkungen zur Theorie und Geschichte des Dramas"
Filmhaus Saarbrücken, großer Kinosaal

Montag, 02. Juni 2025: 2. Vortrag:
„Der Nibelungen-Apparat“
Saarländisches Staatstheater, Großes Haus, Mittelfoyer

Montag, 09. Juni 2025: 3. Vortrag
„45 literaturwissenschaftliche Begriffe erläutert (anlässlich einer möglichen Verwendung für einen Theatertext über Napoleon Bonaparte und seine Welt)“
Saarländisches Staatstheater, Sparte4
 

Beginn jeweils um 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

 

Ansprechpartner: 

Dr. Johannes Birgfeld, Studiendirektor i.H., Universität des Saarlandes, FR 4.1 Germanistik
j.birgfeld@mx.uni-saarland.de


Zurück