/ Kursdetails

Veranstaltung "Stricken und Häkeln kreativ und meditativ" (Nr. AR9752A) wurde in den Warenkorb gelegt.



AR9752A Stricken und Häkeln kreativ und meditativ

AR9752A Stricken und Häkeln kreativ und meditativ


Beginn Do., 15.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 52,50 €
Dauer 6 Termine
Kursleitung Barbara Schnabel

Rund, eckig, dreidimensional – alles was sich häkeln oder stricken lässt, vom Erlernen der Grundlagen bis zum Erstellen aufwendiger Teile – all das ist in diesem Kurs möglich. Kleidung, Tiere/ Figuren, Decken und vieles mehr: Verrücktes und Praktisches, Traditionelles und Modernes warten auf Verwirklichung. Fragen zum Kurs gerne vorab an die Kursleiterin unter Fon 06806 45681 oder le-bec@gmx.de.

Rund, eckig, dreidimensional – alles was sich häkeln oder stricken lässt, vom Erlernen der Grundlagen bis zum Erstellen aufwendiger Teile – all das ist in diesem Kurs möglich. Kleidung, Tiere/ Figuren, Decken und vieles mehr: Verrücktes und Praktisches, Traditionelles und Modernes warten auf Verwirklichung. Fragen zum Kurs gerne vorab an die Kursleiterin unter Fon 06806 45681 oder le-bec@gmx.de.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 102, 1. OG

Lindenstraße 9
66292 Riegelsberg

Termine

Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lindenstraße 9, Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 102, 1. OG
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lindenstraße 9, Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 102, 1. OG
Datum
05.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lindenstraße 9, Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 102, 1. OG
Datum
12.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lindenstraße 9, Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 102, 1. OG
Datum
26.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lindenstraße 9, Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 102, 1. OG
Datum
03.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lindenstraße 9, Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 102, 1. OG