/ Kursdetails


AS4202 Erfolgreicher Kundenservice – der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit

AS4202 Erfolgreicher Kundenservice – der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit


Beginn Di., 28.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 230,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Uwe Weyand-Franz

Erfahren Sie, wie Sie durch professionellen Kundenservice einen Wettbewerbsvorteil erzielen und auf unterschiedliche KundInnen eingehen. Der Kurs vermittelt praxisnahe Methoden zur Bearbeitung von Anliegen und zeigt, wie Sie Reklamationen kompetent managen und KundInnen durch gezielte Kommunikation begeistern. Sie lernen, wie Sie aktiv auf KundInnen zugehen, Zufriedenheitsabfragen durchführen und Nachfassaktionen gestalten, um eine Kundenloyalität aufzubauen. Strategien zur Vermeidung von Reklamationen werden besprochen, um die Erwartungen der Kundschaft besser zu steuern. Abschließend erfahren Sie, wie Sie einen positiven Kundendialog aufrechterhalten und negative Nachrichten angemessen übermitteln, um die Zufriedenheit der Kundschaft nachhaltig zu steigern.

Erfahren Sie, wie Sie durch professionellen Kundenservice einen Wettbewerbsvorteil erzielen und auf unterschiedliche KundInnen eingehen. Der Kurs vermittelt praxisnahe Methoden zur Bearbeitung von Anliegen und zeigt, wie Sie Reklamationen kompetent managen und KundInnen durch gezielte Kommunikation begeistern. Sie lernen, wie Sie aktiv auf KundInnen zugehen, Zufriedenheitsabfragen durchführen und Nachfassaktionen gestalten, um eine Kundenloyalität aufzubauen. Strategien zur Vermeidung von Reklamationen werden besprochen, um die Erwartungen der Kundschaft besser zu steuern. Abschließend erfahren Sie, wie Sie einen positiven Kundendialog aufrechterhalten und negative Nachrichten angemessen übermitteln, um die Zufriedenheit der Kundschaft nachhaltig zu steigern.





Kursort

Rathaus-Carré Seminarraum 9

Gerberstraße 2
Saarbrücken

Termine

Datum
28.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
16.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
06.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9
Datum
13.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9