/ Kursdetails


AR2231BB Einführung in die Filmgeschichte, 2B - Tonfilm, GENRES, FILMEXIL und NS-Propaganda

AR2231BB Einführung in die Filmgeschichte, 2B - Tonfilm, GENRES, FILMEXIL und NS-Propaganda


Beginn Di., 13.05.2025, 18:45 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 60,00 €
ermäßigte Gebühr 45,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 8 Termine
Kursleitung Dr. Gerhild Krebs

Abendkurs
Einführung in die Filmgeschichte 2B - Tonfilm, GENRES, FILMEXIL und NS-Propaganda

Der Tonfilm beendete viele Schauspielkarrieren und revolutionierte zugleich 1927-1939 die globale Filmwirtschaft.
Die Gattung Dokumentarfilm blühte ebenso wie die Subgenres Kostümfilm, Tonfilmoperette, Revuefilm, Musical – und das Genre Horrorfilm.
Der NS-Staat arisierte gewalttätig die Filmindustrie; seine Filmpropaganda schürte systematisch Hass auf die Demokratie, politisch linke sowie jüdische Menschen. Das zwang mehrere Tausend Filmschaffende zur Flucht ins übrige Europa, die USA und weitere Länder; ihre Exilfilme gehören daher zu mehreren Filmkulturen.

Abendkurs
Einführung in die Filmgeschichte 2B - Tonfilm, GENRES, FILMEXIL und NS-Propaganda

Der Tonfilm beendete viele Schauspielkarrieren und revolutionierte zugleich 1927-1939 die globale Filmwirtschaft.
Die Gattung Dokumentarfilm blühte ebenso wie die Subgenres Kostümfilm, Tonfilmoperette, Revuefilm, Musical – und das Genre Horrorfilm.
Der NS-Staat arisierte gewalttätig die Filmindustrie; seine Filmpropaganda schürte systematisch Hass auf die Demokratie, politisch linke sowie jüdische Menschen. Das zwang mehrere Tausend Filmschaffende zur Flucht ins übrige Europa, die USA und weitere Länder; ihre Exilfilme gehören daher zu mehreren Filmkulturen.





Kursort

vhs-Zentrum, Saal 2 OG

Schlossplatz
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
13.05.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Datum
27.05.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Datum
03.06.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Datum
10.06.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Datum
17.06.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Datum
24.06.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Datum
01.07.2025
Uhrzeit
18:45 - 20:15 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 2 OG