AL2325 Wie wird das Wetter? – Vorstellungen vom Wetter in der Antike
AL2325 Wie wird das Wetter? – Vorstellungen vom Wetter in der Antike
Beginn | Mi., 06.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Ulrike Bock
|
Das Wetter ist in der Gegenwart vom harmlosen Konversationsthema zu einem potentiell dramatischen Aspekt unseres Alltags geworden. Dabei können wir die Ursachen der Wetterphänomene, die wir erleben, recht exakt naturwissenschaftlich erklären. Das war in der Antike anders. Gottheiten kontrollierten das Wetter, drückten damit ihren Zorn, aber auch ihr Wohlwollen aus. Wer diese Gottheiten waren, wie sie ihre Macht ausübten und wie die Menschen der antiken Kulturen das Wetter erlebten und zu beeinflussen suchten, wird der Vortrag vorstellen.
Der Vortrag wird gleichzeitig auch im Online-Format in die vhs-cloud übertragen.
Bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob die Teilnahme in Präsenz oder online erfolgt.
Das Wetter ist in der Gegenwart vom harmlosen Konversationsthema zu einem potentiell dramatischen Aspekt unseres Alltags geworden. Dabei können wir die Ursachen der Wetterphänomene, die wir erleben, recht exakt naturwissenschaftlich erklären. Das war in der Antike anders. Gottheiten kontrollierten das Wetter, drückten damit ihren Zorn, aber auch ihr Wohlwollen aus. Wer diese Gottheiten waren, wie sie ihre Macht ausübten und wie die Menschen der antiken Kulturen das Wetter erlebten und zu beeinflussen suchten, wird der Vortrag vorstellen.
Der Vortrag wird gleichzeitig auch im Online-Format in die vhs-cloud übertragen.
Bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob die Teilnahme in Präsenz oder online erfolgt.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 23
Am Schlossplatz 266119 Saarbrücken