AJ2133B Kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche Für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren
AJ2133B Kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche Für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren
Beginn | Di., 20.04.2021, 19:15 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 € |
Dauer | 12 Termine |
Kursleitung |
Franziska von Stieglitz
|
In Kooperation mit der Kinderschreibwerkstatt
Junge vhs - Online-Kurs
Kreatives Schreiben für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren
Im April 2021 starten die neuen Kurse der digitalen Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg von der Idee bis zur fertigen Geschichte. In altersgerechten Gruppen mit max. 6 Gleichgesinnten treffen wir uns über 3 Monate einmal pro Woche online für ca. 60 Min. Innerhalb dieser Zeit lernen die TeilnehmerInnen unterschiedliche Erzählperspektiven kennen, lernen, Charaktere und Szenen zu entwickeln, Spannungsbögen aufzubauen, notwendige Fakten zu recherchieren, Geschichten zu entwickeln und zu beurteilen. Zwischen den einzelnen Terminen arbeiten die TeilnehmerInnen selbständig an ihren Geschichten weiter. Mit Spannung erwarten wir dann alle beim nächsten Onlinetermin, was sie erarbeitet haben. Außerdem gibt es jede Menge Insiderwissen darüber, wie Autoren arbeiten, mit welchen Schwierigkeiten sie manchmal zu kämpfen haben, wie Bücher entstehen und Verlage arbeiten.
Leitung: Franziska von Stieglitz, Digitale Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit der Kinderschreibwerkstatt
Junge vhs - Online-Kurs
Kreatives Schreiben für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren
Im April 2021 starten die neuen Kurse der digitalen Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg von der Idee bis zur fertigen Geschichte. In altersgerechten Gruppen mit max. 6 Gleichgesinnten treffen wir uns über 3 Monate einmal pro Woche online für ca. 60 Min. Innerhalb dieser Zeit lernen die TeilnehmerInnen unterschiedliche Erzählperspektiven kennen, lernen, Charaktere und Szenen zu entwickeln, Spannungsbögen aufzubauen, notwendige Fakten zu recherchieren, Geschichten zu entwickeln und zu beurteilen. Zwischen den einzelnen Terminen arbeiten die TeilnehmerInnen selbständig an ihren Geschichten weiter. Mit Spannung erwarten wir dann alle beim nächsten Onlinetermin, was sie erarbeitet haben. Außerdem gibt es jede Menge Insiderwissen darüber, wie Autoren arbeiten, mit welchen Schwierigkeiten sie manchmal zu kämpfen haben, wie Bücher entstehen und Verlage arbeiten.
Leitung: Franziska von Stieglitz, Digitale Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Anmeldung erforderlich.
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.