AI2218 Theater kennt keine Grenzen
AI2218 Theater kennt keine Grenzen
Beginn | Mi., 28.10.2020, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
ermäßigte Gebühr | 48,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 12 Termine |
Kursleitung |
Simone Kranz
|
In Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater
Sie wollten schon immer einmal hinter die Kulissen des Theaters schauen? Dann sind Sie hier richtig. Der Kurs bietet Einblicke in die Arbeit des Saarländischen Staatstheaters. Probenbesuche (live oder situationsbedingt per Einspieler) in allen Sparten sowie Gespräche mit KünstlerInnen stehen ebenso auf dem Programm wie Gespräche mit MitarbeiterInnen der Werkstätten, wie z.B. der Kostüm- und Maskenabteilung. Auch eine Exkursion zu unserem französischen Nachbartheater „Le Carreau“ in Forbach ist geplant.
Treffpunkt ist, auch bei Exkursionen, jeweils vor Ort (eigene Anreise). Bei der Exkursion können weitere Kosten für den Vorstellungsbesuch entstehen.
Hinweis: 1. Kurstermin (28.10.) im vhs-Zentrum, Saal 1 OG; alle weiteren Termine in der Sulzbachstraße 16-18, Raum 7
In Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater
Sie wollten schon immer einmal hinter die Kulissen des Theaters schauen? Dann sind Sie hier richtig. Der Kurs bietet Einblicke in die Arbeit des Saarländischen Staatstheaters. Probenbesuche (live oder situationsbedingt per Einspieler) in allen Sparten sowie Gespräche mit KünstlerInnen stehen ebenso auf dem Programm wie Gespräche mit MitarbeiterInnen der Werkstätten, wie z.B. der Kostüm- und Maskenabteilung. Auch eine Exkursion zu unserem französischen Nachbartheater „Le Carreau“ in Forbach ist geplant.
Treffpunkt ist, auch bei Exkursionen, jeweils vor Ort (eigene Anreise). Bei der Exkursion können weitere Kosten für den Vorstellungsbesuch entstehen.
Hinweis: 1. Kurstermin (28.10.) im vhs-Zentrum, Saal 1 OG; alle weiteren Termine in der Sulzbachstraße 16-18, Raum 7
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Am Schlossplatz66119 Saarbrücken
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Schlossplatz66119 Saarbrücken
Kursort
Sulzbachstraße 16-18, Raum 7
Sulzbachstr. 16-1866111 Saarbrücken