AR2313B Das Böhm'sche Schloss
AR2313B Das Böhm'sche Schloss
Beginn | Sa., 06.09.2025, 11:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nicole Baronsky-Ottmann
|
In Kooperation mit der Tourist Info Saarbrücker Schloss
Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die Führung findet in den ungeraden Monaten jeweils am ersten Samstag statt.
Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Insbesondere die Kühnheit der Entwürfe des renommierten Kölner Architekten Gottfried Böhm verlangt nach einer näheren Betrachtung. Entdecken Sie Böhms Interpretation des Barock und ihre städtebauliche Bedeutung neu. Auch wenn Sie das Schloss zu kennen glauben, gibt es hier noch Überraschendes zu erfahren.
Treffpunkt ist im Foyer des Saarbrücker Schlosses. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden alle Interessierten darum gebeten, sich vorab in der Tourist Info anzumelden.
.
Kontakt: Tourist Info Saarbrücker Schloss, Tel.: 0681 506-6006, E-Mail: touristinfo@rvsbr.de
In Kooperation mit der Tourist Info Saarbrücker Schloss
Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die Führung findet in den ungeraden Monaten jeweils am ersten Samstag statt.
Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Insbesondere die Kühnheit der Entwürfe des renommierten Kölner Architekten Gottfried Böhm verlangt nach einer näheren Betrachtung. Entdecken Sie Böhms Interpretation des Barock und ihre städtebauliche Bedeutung neu. Auch wenn Sie das Schloss zu kennen glauben, gibt es hier noch Überraschendes zu erfahren.
Treffpunkt ist im Foyer des Saarbrücker Schlosses. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden alle Interessierten darum gebeten, sich vorab in der Tourist Info anzumelden.
.
Kontakt: Tourist Info Saarbrücker Schloss, Tel.: 0681 506-6006, E-Mail: touristinfo@rvsbr.de
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.