/ Kursdetails


AP2471 Unsere Wassergeschichte

AP2471 Unsere Wassergeschichte


Beginn Di., 06.08.2024, 10:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Saarbrücken und der Landeshauptstadt Saarbrücken, Referat Kinder in der Stadt (KidS)

Workshop
Im Workshop können die Kinder experimentierend ihre gemeinsame Wassergeschichte mit eigenen Charakteren und Wassertieren künstlerisch gestalten. Hierzu werden von den TeilnehmerInnen Bilder gemalt und die dazugehörigen Collagen angefertigt. Begleitend dazu nehmen die Kinder an einer Reise durch die Welt der Wassermärchen mit Arielle der Meerjungfrau, dem Froschkönig sowie dem kleinen Wassermann teil. Die Kinder erlernen verschiedene künstlerische Techniken und arbeiten mit unterschiedlichen Materialien, um ihr eigenes Fantasiekunstwerk zu erstellen.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Saarbrücken und der Landeshauptstadt Saarbrücken, Referat Kinder in der Stadt (KidS)

Workshop
Im Workshop können die Kinder experimentierend ihre gemeinsame Wassergeschichte mit eigenen Charakteren und Wassertieren künstlerisch gestalten. Hierzu werden von den TeilnehmerInnen Bilder gemalt und die dazugehörigen Collagen angefertigt. Begleitend dazu nehmen die Kinder an einer Reise durch die Welt der Wassermärchen mit Arielle der Meerjungfrau, dem Froschkönig sowie dem kleinen Wassermann teil. Die Kinder erlernen verschiedene künstlerische Techniken und arbeiten mit unterschiedlichen Materialien, um ihr eigenes Fantasiekunstwerk zu erstellen.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren




Anmeldung erforderlich bei KidS, E-Mail: kids@saarbruecken.de, www.saarbruecken.de/kids

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
06.08.2024
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Eingang Nord DFG