AM9124A Erwachsene und Kinder bauen einen nachhaltigen Vogelnistkasten
AM9124A Erwachsene und Kinder bauen einen nachhaltigen Vogelnistkasten
Beginn | Sa., 25.02.2023, 17:30 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stefan Kees
|
Das Angebot richtet sich an Vorschul- und Grundschulkinder mit einer erwachsenen Person. Unter fachkundiger Anleitung von Stefan Kees, Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Quierschied bauen Erwachsene und Kinder nachhaltige Nisthilfen für Gartenvögel, da sie unter Wohnungsnot leiden.
Den Teilnehmenden ist ein Erfolgserlebnis garantiert, da sich der Nistkastenbausatz leicht zusammenbauen lässt.
Jede Familie kann einen Nistkasten aus Holz bauen, der dann später im eigenen Garten aufgehängt werden kann. Darüber hinaus gibt der Kursleiter spannende Informationen zu heimischen Vogelarten und deren Gesang.
Hinweis: Bitte einen Schlitzschraubendreher und einen Hammer mitbringen.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist (max. 15 Erw. mit je 1 Kind), werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Mit freundlicher Unterstützung von kommpower (Stadtwerke Friedrichsthal)
Das Angebot richtet sich an Vorschul- und Grundschulkinder mit einer erwachsenen Person. Unter fachkundiger Anleitung von Stefan Kees, Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Quierschied bauen Erwachsene und Kinder nachhaltige Nisthilfen für Gartenvögel, da sie unter Wohnungsnot leiden.
Den Teilnehmenden ist ein Erfolgserlebnis garantiert, da sich der Nistkastenbausatz leicht zusammenbauen lässt.
Jede Familie kann einen Nistkasten aus Holz bauen, der dann später im eigenen Garten aufgehängt werden kann. Darüber hinaus gibt der Kursleiter spannende Informationen zu heimischen Vogelarten und deren Gesang.
Hinweis: Bitte einen Schlitzschraubendreher und einen Hammer mitbringen.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist (max. 15 Erw. mit je 1 Kind), werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Mit freundlicher Unterstützung von kommpower (Stadtwerke Friedrichsthal)
Kursort
vhs-Zentrum für Weiterbildung in der Montessori Schule
Im Grühlingswald 1966299 Friedrichsthal