AJ1217 Digitale Selbstverteidigung: 10 Tricks und Programme, mit denen Sie Ihre Daten schützen können
AJ1217 Digitale Selbstverteidigung: 10 Tricks und Programme, mit denen Sie Ihre Daten schützen können
Beginn | Mi., 12.05.2021, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stefan Mey
|
Sie müssen kein Edward Snowden sein, um sich vor Ausspähung zu schützen. Es gibt ein paar leicht verständliche Maßnahmen und Programme dafür. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Überwachung schauen wir uns anderem an, wie sich Emails verschlüsseln lassen, wie Sie gut merkbare Passwörter erzeugen und verwalten können, wie Sie anonym surfen können und welche Smartphone-Messenger empfehlenswert sind. Ein digitales Handout fasst die zehn Tricks und Programme zusammen. Sie werden mit viel Wissen aus dem Kurs gehen. Und mit dem guten Gefühl, dass Sie mit einfachen Mitteln den Schutz Ihres digitalen Lebens in die eigene Hand nehmen können.
Sie müssen kein Edward Snowden sein, um sich vor Ausspähung zu schützen. Es gibt ein paar leicht verständliche Maßnahmen und Programme dafür. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Überwachung schauen wir uns anderem an, wie sich Emails verschlüsseln lassen, wie Sie gut merkbare Passwörter erzeugen und verwalten können, wie Sie anonym surfen können und welche Smartphone-Messenger empfehlenswert sind. Ein digitales Handout fasst die zehn Tricks und Programme zusammen. Sie werden mit viel Wissen aus dem Kurs gehen. Und mit dem guten Gefühl, dass Sie mit einfachen Mitteln den Schutz Ihres digitalen Lebens in die eigene Hand nehmen können.
Anmeldung erforderlich unter vhsinfo@rvsbr.de oder www.vhs-saarbruecken.de
Anmeldung erforderlich unter vhsinfo@rvsbr.de oder www.vhs-saarbruecken.de
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 4 OG
Schlossplatz66119 Saarbrücken