AR1349 Bienenführung
AR1349 Bienenführung
Beginn | Mo., 07.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken, Referat Kinder in der Stadt (KidS)
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken, Referat Kinder in der Stadt (KidS)
ab 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Die Bienenführung an den Bienen im ehemaligen Botanischen Garten der Universität des Saarlandes richtet sich Anfang Juli an alle naturinteressierten jungen Menschen, die gerne auch mit Begleitung im Leben fortgeschrittener Menschen an die Bienen kommen können. Die Honigfleißigen sind dann zwar schon fast am Ende ihres Bienenjahres, interessante Einblicke in das Leben der Honigbienen wird es aber allemal geben. Wir werden in die Bienenstöcke hineinsehn und erfahren, was Imkerei denn überhaupt bedeutet.
Hinweis: Trotz zur Verfügung gestellter Schutzkleidung besteht keine Nicht-Stichgarantie. Daher können Menschen mit Bienenstichallergie leider nicht teilnehmen. Auch sind lange Hosen und festes Schuhwerk mit Socken unbedingte Teilnahmevoraussetzung. Wenn das Wetter zu schlecht sein sollte, behält sich die Imkerin vor, den Kurs abzusagen
ab 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Die Bienenführung an den Bienen im ehemaligen Botanischen Garten der Universität des Saarlandes richtet sich Anfang Juli an alle naturinteressierten jungen Menschen, die gerne auch mit Begleitung im Leben fortgeschrittener Menschen an die Bienen kommen können. Die Honigfleißigen sind dann zwar schon fast am Ende ihres Bienenjahres, interessante Einblicke in das Leben der Honigbienen wird es aber allemal geben. Wir werden in die Bienenstöcke hineinsehn und erfahren, was Imkerei denn überhaupt bedeutet.
Hinweis: Trotz zur Verfügung gestellter Schutzkleidung besteht keine Nicht-Stichgarantie. Daher können Menschen mit Bienenstichallergie leider nicht teilnehmen. Auch sind lange Hosen und festes Schuhwerk mit Socken unbedingte Teilnahmevoraussetzung. Wenn das Wetter zu schlecht sein sollte, behält sich die Imkerin vor, den Kurs abzusagen
Anmeldung unter kulturamt@saarbruecken.de
Anmeldung unter kulturamt@saarbruecken.de
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.