/ Kursdetails


AR5596 Richtiges Verhalten im Alltag

AR5596 Richtiges Verhalten im Alltag


Beginn Fr., 23.05.2025, 16:00 - 18:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Gerhard Zägel

In Deutschland leben Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen und Ländern zusammen. Das macht das Leben bunt und interessant. In diesem Kurs wollen wir uns austauschen über die "Regeln" des Zusammenlebens. Wie lebt man hier in Deutschland? Wie lebt man in anderen Ländern? Was ist der Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit, einem Vergehen und einem Verbrechen? Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr oder in allgemeinen Lebenssituationen?
Die Themen dieses Kurses sind vielfältig. Fragen der Teilnehmenden werden gerne aufgegriffen und besprochen.

Anmeldung und weitere Informationen bei Armin Schönenberger:
- persönlich im Rathaus-Carré, Gerberstr. 2 (Eingang Bürgeramt, 3. Stock), 66111 Saarbrücken,
- telefonisch unter 0681 / 506 - 4341 oder
- per E-Mail an: armin.schoenenberger@rvsbr.de

In Deutschland leben Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen und Ländern zusammen. Das macht das Leben bunt und interessant. In diesem Kurs wollen wir uns austauschen über die "Regeln" des Zusammenlebens. Wie lebt man hier in Deutschland? Wie lebt man in anderen Ländern? Was ist der Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit, einem Vergehen und einem Verbrechen? Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr oder in allgemeinen Lebenssituationen?
Die Themen dieses Kurses sind vielfältig. Fragen der Teilnehmenden werden gerne aufgegriffen und besprochen.

Anmeldung und weitere Informationen bei Armin Schönenberger:
- persönlich im Rathaus-Carré, Gerberstr. 2 (Eingang Bürgeramt, 3. Stock), 66111 Saarbrücken,
- telefonisch unter 0681 / 506 - 4341 oder
- per E-Mail an: armin.schoenenberger@rvsbr.de




Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursort

Rathaus-Carré Seminarraum 10

Gerberstraße 2
Saarbrücken

Termine

Datum
23.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
30.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
06.06.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10