AF1302 Pilgerwandern und Innehalten zu den vier Jahreszeiten im Biosphärenreservat Bliesgau
AF1302 Pilgerwandern und Innehalten zu den vier Jahreszeiten im Biosphärenreservat Bliesgau
Beginn | Sa., 23.03.2019, 12:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1Termin |
Kursleitung |
Peter Michael Lupp
|
Auf dem „Sternenweg/Chemin des étoiles“ vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück
Die meditativen Pilgerwanderungen auf einem Teilstück der europäischen Wege der Jakobspilger im Biosphärenreservat Bliesgau sind jeweils in die Jahreszeiten und ihre besonderen Stimmungen eingebunden und beginnen am KulturOrt Wintringer Kapelle auf dem Wintringer Hof. An dem mittelalterlich geprägten Ort beschäftigt man sich bereits seit einigen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit. Nach einer Einführung geht es auf den Sternenweg/Chemin des étoiles (www.sternenweg.net), vorbei am Sternenfeld und einem versunkenen Garten zum Etappenziel der Pilgerherberge Altes Bauernhaus in Auersmacher. Dort gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und nach einem Innehalten in der Dorfkirche führt die rund 10 Kilometer lange, mittelschwere Wanderung zurück zum Wintringer Hof.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr zu einer Pilgermahlzeit im Landgasthaus des Wintringer Hofes (Reservierung erforderlich Fon 06805 902500).
Auf dem „Sternenweg/Chemin des étoiles“ vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück
Die meditativen Pilgerwanderungen auf einem Teilstück der europäischen Wege der Jakobspilger im Biosphärenreservat Bliesgau sind jeweils in die Jahreszeiten und ihre besonderen Stimmungen eingebunden und beginnen am KulturOrt Wintringer Kapelle auf dem Wintringer Hof. An dem mittelalterlich geprägten Ort beschäftigt man sich bereits seit einigen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit. Nach einer Einführung geht es auf den Sternenweg/Chemin des étoiles (www.sternenweg.net), vorbei am Sternenfeld und einem versunkenen Garten zum Etappenziel der Pilgerherberge Altes Bauernhaus in Auersmacher. Dort gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und nach einem Innehalten in der Dorfkirche führt die rund 10 Kilometer lange, mittelschwere Wanderung zurück zum Wintringer Hof.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr zu einer Pilgermahlzeit im Landgasthaus des Wintringer Hofes (Reservierung erforderlich Fon 06805 902500).
Kursort
Wintringer Hof
66271 Kleinblittersdorf