AN6110 Mittlerer Bildungsabschluss 2023/2024

AN6110 Mittlerer Bildungsabschluss 2023/2024


Beginn Mo., 06.03.2023, 17:30 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 450,00 €
ermäßigte Gebühr 300,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 164 Termine
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Vorbereitungskurse für Nichtschüler*innen (MBA)

Unsere nächsten Kurse zum Nachholen des Mittleren Bildungsabschlusses (MBA) beginnen am 11.09.2023. Die externen Prüfungen finden vor den Sommerferien 2024 statt. Dazu ist eine separate Anmeldung beim Ministerium für Bildung und Kultur erforderlich, bei der wir unsere Teilnehmer*innen gerne unterstützen.

Auf der Homepage des saarländischen Ministeriums für Bildung und Kultur finden Sie alle weiteren Informationen zum Erwerb der Schulabschlüsse für Nichtschüler*innen, insbesondere die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung bei der Schulaufsichtsbehörde.

Lassen Sie sich vor Kursbeginn von unserer zuständigen Pädagogischen Mitarbeiterin Dr. Claudia Thiel-Dirksen beraten: Telefon 0681/506-4336. Sie informiert Sie gerne über die jeweiligen Fächerkombinationen unserer Schulabschlusskurse (MBA) und die jeweiligen Prüfungsformen.

Erwachsene und Jugendliche, die bereits einen Hauptschulabschluss erlangt haben, können sich in einem Vorbereitungskurs an der vhs Regionalverband Saarbrücken auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses vorbereiten und damit ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern.
Unterrichtsfächer sind: Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Erdkunde, Geschichte/Sozialkunde.

Anmeldung ab 6. März 2023 möglich.

Nach Anmeldung erfolgt eine schriftliche Einladung zum ersten Unterrichtstermin.

Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Mindestalter bei Prüfung: 18 Jahre
- Für Zugewanderte: gültiger Aufenthaltstitel, Sprachniveau mind. B2 (Empfehlung des Ministeriums)

Vorbereitungskurse für Nichtschüler*innen (MBA)

Unsere nächsten Kurse zum Nachholen des Mittleren Bildungsabschlusses (MBA) beginnen am 11.09.2023. Die externen Prüfungen finden vor den Sommerferien 2024 statt. Dazu ist eine separate Anmeldung beim Ministerium für Bildung und Kultur erforderlich, bei der wir unsere Teilnehmer*innen gerne unterstützen.

Auf der Homepage des saarländischen Ministeriums für Bildung und Kultur finden Sie alle weiteren Informationen zum Erwerb der Schulabschlüsse für Nichtschüler*innen, insbesondere die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung bei der Schulaufsichtsbehörde.

Lassen Sie sich vor Kursbeginn von unserer zuständigen Pädagogischen Mitarbeiterin Dr. Claudia Thiel-Dirksen beraten: Telefon 0681/506-4336. Sie informiert Sie gerne über die jeweiligen Fächerkombinationen unserer Schulabschlusskurse (MBA) und die jeweiligen Prüfungsformen.

Erwachsene und Jugendliche, die bereits einen Hauptschulabschluss erlangt haben, können sich in einem Vorbereitungskurs an der vhs Regionalverband Saarbrücken auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses vorbereiten und damit ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern.
Unterrichtsfächer sind: Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Erdkunde, Geschichte/Sozialkunde.

Anmeldung ab 6. März 2023 möglich.

Nach Anmeldung erfolgt eine schriftliche Einladung zum ersten Unterrichtstermin.

Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Mindestalter bei Prüfung: 18 Jahre
- Für Zugewanderte: gültiger Aufenthaltstitel, Sprachniveau mind. B2 (Empfehlung des Ministeriums)




Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursort

Rathaus-Carré Seminarraum 10

Gerberstraße 2
Saarbrücken

Termine

Datum
11.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
12.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
13.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
14.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
18.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
20.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
21.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 10

Seite 1 von 17
Zurück zur Suche nach Terminen