AN5572A Mathematik im Beruf – für junge Erwachsene

AN5572A Mathematik im Beruf – für junge Erwachsene


Beginn Fr., 10.03.2023, 17:30 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 7 Termine
Kursleitung Adrian Linn

SchülerInnen und Auszubildende können hier ihre Kenntnisse vertiefen und festigen. Inhalt des Kurses sind grundlegende Rechenoperationen wie z.B. Prozent- und Zinsrechnung, Verstehen von Diagrammen und Statistiken, Lösung von Gleichungen, geometrische Aufgaben. Die Inhalte richten sich nach Ihren Lernwünschen und Vorkenntnissen.

Anmeldung und weitere Informationen bei Katrin Malek:
- persönlich im Rathaus-Carré, Gerberstr. 2 (Eingang Bürgeramt, 3. Stock), 66111 Saarbrücken,
- telefonisch unter 0681 / 506 - 4341 oder
- per E-Mail an: katrin.malek@rvsbr.de

SchülerInnen und Auszubildende können hier ihre Kenntnisse vertiefen und festigen. Inhalt des Kurses sind grundlegende Rechenoperationen wie z.B. Prozent- und Zinsrechnung, Verstehen von Diagrammen und Statistiken, Lösung von Gleichungen, geometrische Aufgaben. Die Inhalte richten sich nach Ihren Lernwünschen und Vorkenntnissen.

Anmeldung und weitere Informationen bei Katrin Malek:
- persönlich im Rathaus-Carré, Gerberstr. 2 (Eingang Bürgeramt, 3. Stock), 66111 Saarbrücken,
- telefonisch unter 0681 / 506 - 4341 oder
- per E-Mail an: katrin.malek@rvsbr.de




Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursort

Rathaus-Carré Seminarraum 3

Gerberstraße 2
Saarbrücken

Termine

Datum
10.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 3
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 18:15 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 3
Datum
24.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 3
Datum
31.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 3
Datum
14.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 3
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 3
Datum
28.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 3