Gesundheit
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die Angebote der Gesundheitsbildung der vhs Regionalverband Saarbrücken verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen. Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Die Angebote der Gesundheitsbildung der vhs Regionalverband Saarbrücken verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen. Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die Angebote der Gesundheitsbildung der vhs Regionalverband Saarbrücken verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen. Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Sri Lanka – Vegan
Wann:
Di., 18.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AN2918A
Status:
Plätze frei
Meditation für sensible und hochsensible Menschen
Wann:
ab Mi., 19.4.23, 20.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AN2752
Status:
Anmeldung möglich
Schweizer Wein und Schweizer Käse
Wann:
Mi., 19.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 5, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2964
Status:
Anmeldung möglich
Champagner & Co. – Der Einstieg in die Welt der Schaumweine
Wann:
Mi., 19.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Gemeinschaftsschule Quierschied
Nr.:
AN9881
Status:
Plätze frei
„Sprache & Kulinarisches aus der spanischsprachigen Welt“
Wann:
Mi., 19.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AN2919
Status:
Plätze frei
Make-up Look: Nature-Kick und Büro-Chic
Wann:
Mi., 19.4.23, 16.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 16, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2799
Status:
fast ausgebucht
Toskana – Vegan
Wann:
Do., 20.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AN2911A
Status:
Plätze frei
Wenn die Füße nicht mehr flitzen, tanzen wir vergnügt im Sitzen
Wann:
Do., 20.4.23, 15.00 Uhr
Wo:
AWO Seniorenresidenz, Rathausstraße 1, 66292 Riegelsberg
Nr.:
AN9784A
Status:
Kursinfo beachten
Reise in die Welt des Gins
Wann:
Fr., 21.4.23, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2986
Status:
Plätze frei
„Yoga Intensiv“ für Geübte
Yoga Sequenzen, Vinyasa Flow
Wann:
Fr., 21.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AN2775A
Status:
Plätze frei
Line Dance für AnfängerInnen und NeueinsteigerInnen
Wann:
ab Fr., 21.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Turnhalle Grundschule Rodenhof, Ziegelstr. 35, 66113 Saarbrücken
Nr.:
AN2871A
Status:
fast ausgebucht
La Dolce Vita auf den Teller – Kochen wie in Italien
Wann:
Fr., 21.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AN2913A
Status:
Kursinfo beachten
La Dolce Vita auf den Teller – Kochen wie in Italien
Wann:
Sa., 22.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Ehem. Hauswirtschaftsschule RGB, Heimatstube, Hauerstr. 32A, Küche
Nr.:
AN9792A
Status:
Kursinfo beachten
Atem – Ruhe und Bewegung
Wann:
Sa., 22.4.23, 15.00 Uhr
Wo:
Stengelstr. 10, Raum für gesunde Balance
Nr.:
AN2730A
Status:
Plätze frei
Tango Argentino für AnfängerInnen
Wann:
ab Sa., 22.4.23, 15.00 Uhr
Wo:
Pyramide, Försterstrasse 12 a
Nr.:
AN2881A
Status:
Plätze frei
Mit Achtsamkeit den Jahreskreislauf der Natur erleben
Achtsamer Kräuterspaziergang im Frühjahr
Wann:
Sa., 22.4.23, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AN8638
Status:
Kursinfo beachten
Akzente & Schimmys
Wann:
Sa., 22.4.23, 11.00 Uhr
Wo:
Kindertagesstätte Kleinblittersdorf
Nr.:
AN9469
Status:
Plätze frei
Yoga für deine Achtsamkeit
Wann:
ab Sa., 22.4.23, 10.00 Uhr
Wo:
Stengelstr. 10, Raum für gesunde Balance
Nr.:
AN2770
Status:
Plätze frei
Beckenbodenyoga am Samstag
Wann:
Sa., 22.4.23, 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AN2899B
Status:
Kursinfo beachten
Feldenkrais - Einstieg in eine ganz neue Qualität von Bewegungsfreiheit
Wann:
Sa., 22.4.23, 9.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AN9277A
Status:
Anmeldung möglich
Arzneipflanzen- und Kräuterwanderung in den Dudweiler Wiesen
Wann:
So., 23.4.23, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AN8829
Status:
Anmeldung möglich
Die Fünf "Tibeter"® – Einführung und weiterer Ausbau
Wann:
So., 23.4.23, 9.00 Uhr
Wo:
Pyramide, Försterstrasse 12 a
Nr.:
AN2791A
Status:
Plätze frei
La dolce Vita auf den Teller - Kochen wie in Italien!
Wann:
Mo., 24.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum für Weiterbildung in der Montessori Schule
Nr.:
AN9140
Status:
Plätze frei