AJ2712 Rauchfrei
AJ2712 Rauchfrei
Beginn | Mi., 02.06.2021, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 199,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Eva Benpreiksch
|
Rauchfrei-Programm
In Kooperation mit Eva Benpreiksch, Dipl.-Psychologin.
Das „Rauchfrei Programm“ ist ein modernes Tabakentwöhnungsprogramm, das vom Institut für Therapieforschung (IFT) in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt worden ist. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme, nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung, anteilig die Kurskosten im Anschluss an den Kurs.
Zu Beginn des Kurses werden Sie einfach weiter wie gewohnt rauchen, sich dabei aber aufmerksam beobachten und sich damit auseinandersetzen, warum Sie rauchen und worin Sie die Vorteile eines rauchfreien Lebens sehen. Dann bereiten Sie sich auf den Tag Ihres Rauchstopps vor und erstellen im Austausch mit der Gruppe einen detaillierten Plan für Ihre ersten 24 rauchfreien Stunden. Nach dem Rauchstopp stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung, um kritische Situationen ohne den Einsatz von Zigaretten zu meistern und einen Rückfall zu vermeiden. Nach den ersten positiven Veränderungen planen Sie Ihre Zukunft für ein langfristig zufriedenes Leben als NichtraucherIn.
Rauchfrei-Programm
In Kooperation mit Eva Benpreiksch, Dipl.-Psychologin.
Das „Rauchfrei Programm“ ist ein modernes Tabakentwöhnungsprogramm, das vom Institut für Therapieforschung (IFT) in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt worden ist. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme, nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung, anteilig die Kurskosten im Anschluss an den Kurs.
Zu Beginn des Kurses werden Sie einfach weiter wie gewohnt rauchen, sich dabei aber aufmerksam beobachten und sich damit auseinandersetzen, warum Sie rauchen und worin Sie die Vorteile eines rauchfreien Lebens sehen. Dann bereiten Sie sich auf den Tag Ihres Rauchstopps vor und erstellen im Austausch mit der Gruppe einen detaillierten Plan für Ihre ersten 24 rauchfreien Stunden. Nach dem Rauchstopp stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung, um kritische Situationen ohne den Einsatz von Zigaretten zu meistern und einen Rückfall zu vermeiden. Nach den ersten positiven Veränderungen planen Sie Ihre Zukunft für ein langfristig zufriedenes Leben als NichtraucherIn.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 24
Am Schlossplatz66119 Saarbrücken