AR9265 Das Immunsystem - Unsere körpereigene Passkontrolle
AR9265 Das Immunsystem - Unsere körpereigene Passkontrolle
Beginn | Mi., 14.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annette Georg
|
Eine starke körpereigene Abwehr ist die beste Vorsorge für unsere Gesundheit. In Zeiten mit einer erhöhten Ansteckungsgefahr durch Viren und Bakterien kommt unserem Immunsystem eine große Bedeutung zu. Jeder von uns kommt täglich mit Erregern in Kontakt. Doch wie kann es sein, dass die rüstige Nachbarin gesund bleibt und andere nicht? Unser Immunsystem hat seinen Anteil daran. Als "Superorgan" schützt es uns vor Eindringlingen von außen. Das intakte Immunsystem vollbringt tagtäglich Höchstleistungen, um uns zu schützen und gesund zu erhalten. Sie erfahren, wie das Immunsystem funktioniert, was es schwächt und wie sie ihre Abwehrkräfte mit einfachen Mitteln stärken und somit die Infektanfälligkeit verringern können. Hierbei spielen u. a. der gesunde Darm und die Darmbakterien eine große Rolle. Zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte können Sie selbst viel beitragen, hierzu bekommen Sie im Vortrag grundlegende Informationen und viele praktische Tipps.
Eine starke körpereigene Abwehr ist die beste Vorsorge für unsere Gesundheit. In Zeiten mit einer erhöhten Ansteckungsgefahr durch Viren und Bakterien kommt unserem Immunsystem eine große Bedeutung zu. Jeder von uns kommt täglich mit Erregern in Kontakt. Doch wie kann es sein, dass die rüstige Nachbarin gesund bleibt und andere nicht? Unser Immunsystem hat seinen Anteil daran. Als "Superorgan" schützt es uns vor Eindringlingen von außen. Das intakte Immunsystem vollbringt tagtäglich Höchstleistungen, um uns zu schützen und gesund zu erhalten. Sie erfahren, wie das Immunsystem funktioniert, was es schwächt und wie sie ihre Abwehrkräfte mit einfachen Mitteln stärken und somit die Infektanfälligkeit verringern können. Hierbei spielen u. a. der gesunde Darm und die Darmbakterien eine große Rolle. Zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte können Sie selbst viel beitragen, hierzu bekommen Sie im Vortrag grundlegende Informationen und viele praktische Tipps.
Kursort
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Am Kirchberg 166352 Großrosseln