Gesundheit / Gesundheitsbildung
Unter Gesundheitsbildung erwerben Sie grundlegendes und spezialisiertes Wissen über den Themenbereich der Gesundheit. Die erworbenen Kenntnisse tragen zur Verbesserung Ihrer Gesundheitskompetenz bei. Mithilfe der Kurse und Vorträge im Bereich der Gesundheitsakademie erweitern Sie Ihre Kenntnisse und erlangen die Befähigung, sich mit Gesundheitsthemen kritisch auseinanderzusetzen und das erworbene Wissen im Alltag umzusetzen.
Gesundheitsbildung
Unter Gesundheitsbildung erwerben Sie grundlegendes und spezialisiertes Wissen über den Themenbereich der Gesundheit. Die erworbenen Kenntnisse tragen zur Verbesserung Ihrer Gesundheitskompetenz bei. Mithilfe der Kurse und Vorträge im Bereich der Gesundheitsakademie erweitern Sie Ihre Kenntnisse und erlangen die Befähigung, sich mit Gesundheitsthemen kritisch auseinanderzusetzen und das erworbene Wissen im Alltag umzusetzen.
Abstill-Workshop
Wann:
Sa., 21.6.25, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 23
Nr.:
AR2716C
Status:
Plätze frei
Achtsamkeitsmeditation-Vipassana
Wann:
Fr., 16.5.25, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AR2751B
Status:
Plätze frei
Achtsamkeitsmeditation-Vipassana
Wann:
Fr., 13.6.25, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AR2751C
Status:
Plätze frei
Achtsamkeitsmeditation-Vipassana
Wann:
Fr., 4.7.25, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AR2751D
Status:
Plätze frei
Alltäglich Achtsamkeit einüben (MBSR)
Wann:
ab Fr., 6.6.25, 19.00 Uhr
Wo:
Raum für gesunde Balance
Nr.:
AR2747
Status:
Plätze frei
Autogenes Training
Wann:
ab Mi., 30.4.25, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 01 EG
Nr.:
AR2741
Status:
Anmeldung möglich
Autogenes Training
Wann:
ab Mo., 24.3.25, 20.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR2742
Status:
Anmeldung möglich
Beikost-Workshop
Wann:
Mo., 23.6.25, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 16
Nr.:
AR2716A
Status:
Plätze frei
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen
Wann:
Mi., 7.5.25, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AR2713
Status:
Anmeldung möglich
Das Immunsystem - Unsere körpereigene Passkontrolle
Wann:
Mi., 14.5.25, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AR9265
Status:
Plätze frei
Demenz - Angst vor der Wahrheit
Wann:
Di., 27.5.25, 18.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AR9234
Status:
Anmeldung möglich
Demenz - Was dann?
Wann:
Di., 6.5.25, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturbahnhof Püttlingen, Bahnhofstraße 74, 66346 Püttlingen
Nr.:
AR9569
Status:
Anmeldung möglich
Demenz-Partner-Kurs
Wann:
Sa., 6.9.25, 10.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AR9259
Status:
Plätze frei
Der etwas andere Rosenvortrag- Rosen: betörend, lecker und gesund
Wann:
Di., 17.6.25, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AR9231
Status:
Plätze frei
Der Umgang mit schwierigen Menschen
Wann:
Sa., 12.7.25, 10.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AR9268
Status:
Plätze frei
Die Kunst des Neuanfangs: Den inneren roten Faden entdecken und sinnvoll leben
Wann:
Do., 15.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 23
Nr.:
AR2702
Status:
Plätze frei
Die Macht der Gedanken
Wann:
Do., 8.5.25, 18.30 Uhr
Wo:
Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 102, 1. OG
Nr.:
AR9774B
Status:
Anmeldung möglich
Ernährung – Mit Umdenken zum Ziel Ernährungsziele endlich erreichen.
Wann:
Sa., 24.5.25, 10.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AR9266
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe in allen Lebenslagen
Wann:
Sa., 21.6.25, 9.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AR9238
Status:
Anmeldung möglich
Essig und Öl ansetzen mit Wildkräutern und Früchten
Wann:
Di., 9.9.25, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Nr.:
AR9245
Status:
Plätze frei