Gesundheit / Ernährung und Kochen
Der Schwerpunkt der Ernährungs- und Kochkurse liegt in der Vermittlung und dem Kennenlernen der Grundlagen einer gesundheitsbewussten- und ausgewogenen Ernährung. Spezifische Kochkurse ermöglichen es, die Vielfalt der saisonalen Lebensmittel kennenzulernen und einen Einblick in aktuelle Ernährungstrends zu erhalten.
Sollten Sie einen Kochtermin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss drei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit der Dozent dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen kann.
Sollten Sie einen Kochtermin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss drei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit der Dozent dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen kann.
Ernährung und Kochen
Der Schwerpunkt der Ernährungs- und Kochkurse liegt in der Vermittlung und dem Kennenlernen der Grundlagen einer gesundheitsbewussten- und ausgewogenen Ernährung. Spezifische Kochkurse ermöglichen es, die Vielfalt der saisonalen Lebensmittel kennenzulernen und einen Einblick in aktuelle Ernährungstrends zu erhalten.
Sollten Sie einen Kochtermin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss drei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit der Dozent dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen kann.
Kinderkochen
Wann:
Mi., 17.8.22, 9.00 Uhr
Wo:
Ehem. Hauswirtschaftsschule RGB, Heimatstube, Hauerstr. 32A, Küche
Nr.:
AL9794B
Status:
Kursinfo beachten
Hofführung für Kinder (5 - 12 Jahre)
Wann:
Fr., 19.8.22, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AL2718
Status:
Anmeldung möglich
Ernten, kochen und genießen – Ein Tag auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken
Wann:
Di., 23.8.22, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AL2906C
Status:
Kursinfo beachten
Kinder-Tortenkurs „Unter dem Meer“ (10 - 14 Jahre)
Wann:
Fr., 26.8.22, 14.30 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AL2931F
Status:
fast ausgebucht
Ferienkurs: Tortenkurs „Stenciltechnik“ mit frischen Blüten und Früchten (ab 14 Jahre)
Wann:
Fr., 26.8.22, 9.00 Uhr
Wo:
Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB
Nr.:
AL2931E
Status:
Anmeldung möglich
Backen im Historischen Backhaus Auersmacher für Jugendliche ab 12 Jahren/Kinder mit Begleitperson
Wann:
Fr., 2.9.22, 14.00 Uhr
Wo:
Historisches Backhaus Auersmacher, Ruppertstr., 66271 Kleinblitter
Nr.:
AL9482
Status:
Kursinfo beachten
Hofführung für die ganze Familie
Wann:
Sa., 3.9.22, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AL2718A
Status:
Anmeldung möglich