Gesundheit
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die Angebote der Gesundheitsbildung der vhs Regionalverband Saarbrücken verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen. Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Die Angebote der Gesundheitsbildung der vhs Regionalverband Saarbrücken verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen. Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Die Angebote der Gesundheitsbildung der vhs Regionalverband Saarbrücken verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen. Gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Auf ins Nass – Aquafitness im Tiefwasser
Wann:
ab Mi., 1.2.23, 19.45 Uhr
Wo:
Kleinschwimmhalle Riegelsberg, Wolfskaulstr. 88, 66292 Riegelsberg
Nr.:
AM9779A
Status:
Kursinfo beachten
Vom Stiefel zum Zwickel – Zur Brauereikultur in St. Johann
Wann:
Sa., 15.4.23, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AN1113
Status:
Kursinfo beachten
KunstMahlZeit – Bildende Kunst und Kochkunst mit allen Sinnen erfahren auf dem Wintringer Hof
Wann:
Mi., 21.6.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN1305A
Status:
Anmeldung möglich
Mobbing miteinander meistern
Wann:
ab Do., 13.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Nr.:
AN1473
Status:
Plätze frei
Gudd Gess für 60+
Wann:
ab Do., 13.4.23, 15.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AN1649
Status:
Plätze frei
Resilienz oder die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht zu verzagen
Wann:
Sa., 1.4.23, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2701
Status:
Anmeldung möglich
Resilienz oder die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht zu verzagen
Wann:
Sa., 1.7.23, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 15, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2701A
Status:
Plätze frei
Wo fängt Mobbing an?
Wann:
Di., 18.4.23, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 17, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2704
Status:
Plätze frei
Guten Tag, Gute Nacht – Schlaf Gut
Wann:
Mi., 5.7.23, 17.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2705
Status:
Plätze frei
Wer hat an der Uhr gedreht? – Selbst- und Zeitmanagement
Wann:
Mi., 19.7.23, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2706
Status:
Plätze frei
Demenz – Was dann?
Wann:
Di., 25.4.23, 17.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2708
Status:
Anmeldung möglich
Tanzen gegen das Vergessen
Wann:
ab Di., 7.3.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN2710
Status:
Kursinfo beachten
Einführung in die ostasiatische Teezeremonie
Wann:
Sa., 20.5.23, 9.00 Uhr
Wo:
Innovationscampus Saarland, Altenkesseler Str. 17, Gebäude D1, SB
Nr.:
AN2713
Status:
Plätze frei
Mit Achtsamkeit zum Wohlfühlgewicht
Wann:
Do., 27.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Nr.:
AN2716
Status:
Plätze frei
Hofführung für Kinder (5 - 12 Jahre)
Wann:
Fr., 1.9.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN2719
Status:
Plätze frei
„Gesunde Zähne ein Leben lang" – Zahnärztliche Prävention 50+
Wann:
Do., 25.5.23, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2722
Status:
Anmeldung möglich
„Liebling Du schnarchst!“
– Schnarcher leben manchmal gefährlich
Wann:
Do., 29.6.23, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
Nr.:
AN2723
Status:
Plätze frei
Atem – Ruhe und Bewegung
Wann:
Sa., 22.4.23, 15.00 Uhr
Wo:
Stengelstr. 10, Raum für gesunde Balance
Nr.:
AN2730A
Status:
Plätze frei