Gesellschaft
Gesellschaft
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Burg und Schloss Saarbrücken"
Wann:
samstags, 15:00 – 16:00 Uhr, sonn- und feiertags, 15:00 – 16:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AO1150
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – „Burg und Schloss Saarbrücken"
Wann:
samstags, 15:00 - 16:00 Uhr, sonn- und feiertags, 15:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AN1150
Status:
Kursinfo beachten
Geschichte erleben im Historischen Museum Saar – Führung durch die Dauerausstellung
Wann:
sonn- und feiertags, 14:00 - 15:00 Uhr
Wo:
Historisches Museum Saar
Nr.:
AN1152
Status:
Kursinfo beachten
Arbeitsgruppe Geschichtswerkstatt
Wann:
Termine: s. Presse
Wo:
Alte Grundschule Eschringen, Andreas-Kremp-Str. 31, 66130 SB
Nr.:
AN8330
Status:
Kursinfo beachten
Frühling der Revolution: Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
Wann:
Januar 2024, 19:30 - 21:00 Uhr. Termin wird noch bekanntgegeben.
Wo:
online
Nr.:
AO1182
Status:
Anmeldung möglich
Arbeitsgruppe Geschichtswerkstatt
Wann:
Termine: s. Presse
Wo:
Alte Grundschule Eschringen, Andreas-Kremp-Str. 31, 66130 SB
Nr.:
AO8330
Status:
Kursinfo beachten
Geschichtswerkstatt Kleinblittersdorf
Wann:
Mo., 6.3.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AN9420
Status:
Anmeldung möglich
Da kann jedeR kommen – Warum Volkshochschule glücklich macht
Wann:
ab Mo., 4.9.23, 0.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
AO1474
Status:
Anmeldung möglich
Tanzen gegen das Vergessen
Wann:
ab Di., 5.9.23, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AO2709
Status:
Kursinfo beachten
DIGI-Stammtisch für PC, Smartphone & Co
Wann:
ab Di., 19.9.23, 15.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 17
Nr.:
AO4309
Status:
Kursinfo beachten
Jubiläumsveranstaltung zum 200. Vortrag: Unsere Referenten berichten über ihre schönsten Reisen
Wann:
Fr., 22.9.23, 18.00 Uhr
Wo:
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Nr.:
AN1137
Status:
Kursinfo beachten
Auch Saarbrücker Stadtluft macht frei – 701 Jahre Freiheit für Saarbrücken und St. Johann
Wann:
Fr., 22.9.23, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AO1114
Status:
Kursinfo beachten
Meditative Pilgerwanderungen im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau: Vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück
Wann:
Sa., 23.9.23, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AO1307
Status:
Anmeldung möglich
Lebensmittel Wasser - ein Warndtprodukt (Teil 3 / Die Technik der Wasserversorgung / Die Wasserförderung)
Wann:
Sa., 23.9.23, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AN9227
Status:
Anmeldung möglich
Die Haldenlandschaft der früheren Grube Göttelborn mit Haupthalde, Kohlbachtalweiher und dem ehemaligen Weiher II
Wann:
So., 24.9.23, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AO1109
Status:
Anmeldung möglich
Geschichtswerkstatt Kleinblittersdorf
Wann:
Mo., 25.9.23, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AO9420
Status:
Anmeldung möglich
Geschichtswerkstatt Saarbrücken
Wann:
Mo., 25.9.23, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 11
Nr.:
AO1100
Status:
Plätze frei
Semestereröffnung: Enkeltrick und Co. – Nicht mit uns!
Wann:
Mo., 25.9.23, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
AO1800
Status:
fast ausgebucht
Französisch leichte Konversation
Wann:
ab Mo., 25.9.23, 15.30 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AO1638C
Status:
Anmeldung möglich
Pilates
Wann:
ab Mo., 25.9.23, 14.30 Uhr
Wo:
Raum für gesunde Balance
Nr.:
AO1661
Status:
Kursinfo beachten
Französisch Konversation B1
Wann:
ab Mo., 25.9.23, 14.15 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 5
Nr.:
AO1634
Status:
Anmeldung möglich
Französisch für den Alltag
Wann:
ab Mo., 25.9.23, 14.00 Uhr
Wo:
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Nr.:
AO1638
Status:
Anmeldung möglich