/ Kursdetails


AR1332 Zum Garten der Fayencen an der Blies

AR1332 Zum Garten der Fayencen an der Blies


Beginn So., 07.09.2025, 11:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 12,00 € Erwachsene) / EUR 8,00 (Kinder
ermäßigte Gebühr 0,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Martin Bambach

Wanderung
Eine Hochebene mit wunderschönen Ausblicken, das Wandern durch die typischen Streuobstwiesen, die Strecke entlang der Blies und nicht zuletzt der Besuch des Keramikmuseums mit seinem wunderschönen Garten sind die Highlights dieser Wanderung im deutsch-französischen Grenzgebiet. Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung.

Hinweis: Diese Veranstaltung ist auch für Menschen mit Höreinschränkung geeignet.
Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, Rucksackproviant und Flüssigkeiten mitnehmen, Hunde dürfen die Gruppe begleiten, allerdings bleibt ihnen der Zugang zum Museum und dem Garten der Fayencen verwehrt.

Startpunkt: 11:30 Uhr, Wiesenparkplatz gegenüber Adventure-Golf, Zum Bergwald, 66271 Kleinblittersdorf Strecke: 11,8 km, 138 Höhenmeter, Dauer: ca. 5 Std.

Anmeldung erforderlich.

Martin Bambach – Experte für verborgene Naturschätze
Martin Bambach ist seit mehr als 30 Jahren zu Fuß im Saarland und in der Großregion unterwegs. Er kennt auch die verborgenen „Schätze“ des Landes und erwandert diese seit Gründung seines Unternehmens „Erlebnis-Wandern-Saarland“ fast täglich mit Einheimischen und Touristen. Daneben ist der zertifizierte Wanderführer auch im „Urwald“ bei Saarbrücken engagiert und zeigt dort den Teilnehmer*innen seiner Veranstaltungen die Schönheit und bergbauliche Vergangenheit dieses einzigartigen Naturschutzgebietes. Als „Wanderführer für Menschen mit Höreinschränkungen“ wurde er 2017 ausgebildet und vermittelt mit Hilfe einer tragbaren Höranlage bei den „Wanderungen mit Hörkomfort“, viel Wissenswertes und Interessantes. Sein Leitspruch lautet „Jede Wanderung oder Exkursion soll für meine Teilnehmer ein besonderes und schönes Erlebnis sein, an das sie noch lange und gerne denken“.

Wanderung
Eine Hochebene mit wunderschönen Ausblicken, das Wandern durch die typischen Streuobstwiesen, die Strecke entlang der Blies und nicht zuletzt der Besuch des Keramikmuseums mit seinem wunderschönen Garten sind die Highlights dieser Wanderung im deutsch-französischen Grenzgebiet. Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung.

Hinweis: Diese Veranstaltung ist auch für Menschen mit Höreinschränkung geeignet.
Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, Rucksackproviant und Flüssigkeiten mitnehmen, Hunde dürfen die Gruppe begleiten, allerdings bleibt ihnen der Zugang zum Museum und dem Garten der Fayencen verwehrt.

Startpunkt: 11:30 Uhr, Wiesenparkplatz gegenüber Adventure-Golf, Zum Bergwald, 66271 Kleinblittersdorf Strecke: 11,8 km, 138 Höhenmeter, Dauer: ca. 5 Std.

Anmeldung erforderlich.

Martin Bambach – Experte für verborgene Naturschätze
Martin Bambach ist seit mehr als 30 Jahren zu Fuß im Saarland und in der Großregion unterwegs. Er kennt auch die verborgenen „Schätze“ des Landes und erwandert diese seit Gründung seines Unternehmens „Erlebnis-Wandern-Saarland“ fast täglich mit Einheimischen und Touristen. Daneben ist der zertifizierte Wanderführer auch im „Urwald“ bei Saarbrücken engagiert und zeigt dort den Teilnehmer*innen seiner Veranstaltungen die Schönheit und bergbauliche Vergangenheit dieses einzigartigen Naturschutzgebietes. Als „Wanderführer für Menschen mit Höreinschränkungen“ wurde er 2017 ausgebildet und vermittelt mit Hilfe einer tragbaren Höranlage bei den „Wanderungen mit Hörkomfort“, viel Wissenswertes und Interessantes. Sein Leitspruch lautet „Jede Wanderung oder Exkursion soll für meine Teilnehmer ein besonderes und schönes Erlebnis sein, an das sie noch lange und gerne denken“.





Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
07.09.2025
Uhrzeit
11:30 - 16:30 Uhr
Ort
Startpunkt: Wiesenparkplatz