AS1805A Wie schützen wir unsere Immobilien und Grundstücke vor Starkregen?
AS1805A Wie schützen wir unsere Immobilien und Grundstücke vor Starkregen?
Beginn | Do., 15.01.2026, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zentraler Kommunaler Entsorgungsbetrieb
|
Veranstaltungen in Kooperation mit dem Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE)
Vortrag
Die Veranstaltung lohnt sich für alle ImmobilienbesitzerInnen, die sich zum Schutz der Gebäude in Saarbrücken informieren möchten. Wir werfen einen Blick auf die Starkregenkarte im Stadtgebiet von Saarbrücken. Neben den rechtlichen Hintergründen und der Erläuterung einer Gefährdungsanalyse werden Informationen zum Schutz der Wohnobjekte gegeben. Fragen der TeilnehmerInnen zur Vorgehensweise werden individuell von den Fachleuten des ZKE beantwortet. Wie kann ich mein Grundstück entsiegeln und so zur Klimaverbesserung beitragen? Welche Vorteile ergeben sich daraus für mich und welche Optionen oder Fördermöglichkeiten gibt es?
Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungen in Kooperation mit dem Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE)
Vortrag
Die Veranstaltung lohnt sich für alle ImmobilienbesitzerInnen, die sich zum Schutz der Gebäude in Saarbrücken informieren möchten. Wir werfen einen Blick auf die Starkregenkarte im Stadtgebiet von Saarbrücken. Neben den rechtlichen Hintergründen und der Erläuterung einer Gefährdungsanalyse werden Informationen zum Schutz der Wohnobjekte gegeben. Fragen der TeilnehmerInnen zur Vorgehensweise werden individuell von den Fachleuten des ZKE beantwortet. Wie kann ich mein Grundstück entsiegeln und so zur Klimaverbesserung beitragen? Welche Vorteile ergeben sich daraus für mich und welche Optionen oder Fördermöglichkeiten gibt es?
Anmeldung erforderlich.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Schlossplatz 166119 Saarbrücken