/ Kursdetails


AS1863 Was steht eigentlich im GEG

AS1863 Was steht eigentlich im GEG


Beginn Do., 13.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Cathrin Becker

Energieberatung

Unser Angebot für Bürgerinnen und Bürger findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland e.V. und dem Klimaschutzmanagement des Regionalverbandes Saarbrücken statt. Informationen rund um das Thema Klimaschutz im Regionalverband finden Sie jederzeit digital unter https://www.regionalverband-saarbruecken.de/klimaschutz.

Online-Kurs
Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Saarland, gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Dabei geht sie unter anderem auf folgende Fragen ein: Welche gesetzlichen Nachrüstpflichten bestehen beim Eigentümerwechsel? Welche Vorgaben gelten bei der Dämmung im Rahmen einer energetischen Sanierung? Muss die alte Heizung ausgetauscht werden? Und welche Heiztechniken sind künftig überhaupt noch erlaubt? Darüber hinaus erfahren Interessierte, wann ein Energieausweis erforderlich ist – etwa bei Vermietung oder Verkauf – und welche Fördermöglichkeiten für energetische Maßnahmen zur Verfügung stehen.
Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-saarland.de/veranstaltungen

Energieberatung

Unser Angebot für Bürgerinnen und Bürger findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland e.V. und dem Klimaschutzmanagement des Regionalverbandes Saarbrücken statt. Informationen rund um das Thema Klimaschutz im Regionalverband finden Sie jederzeit digital unter https://www.regionalverband-saarbruecken.de/klimaschutz.

Online-Kurs
Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Saarland, gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Dabei geht sie unter anderem auf folgende Fragen ein: Welche gesetzlichen Nachrüstpflichten bestehen beim Eigentümerwechsel? Welche Vorgaben gelten bei der Dämmung im Rahmen einer energetischen Sanierung? Muss die alte Heizung ausgetauscht werden? Und welche Heiztechniken sind künftig überhaupt noch erlaubt? Darüber hinaus erfahren Interessierte, wann ein Energieausweis erforderlich ist – etwa bei Vermietung oder Verkauf – und welche Fördermöglichkeiten für energetische Maßnahmen zur Verfügung stehen.
Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-saarland.de/veranstaltungen




Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-saarland.de/veranstaltungen

Kursort

online




Termine

Datum
13.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
online