AR9311 Vorschulalter: Medien und Kinder – Tipps zur Medienerziehung
AR9311 Vorschulalter: Medien und Kinder – Tipps zur Medienerziehung
Beginn | Mi., 21.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Nicole Burkert-Arbogast
|
Themenelternabend
Themenelternabend
Medien sind im Familienalltag allgegenwärtig und Kinder sind heutzutage so nebenbei damit konfrontiert, wenn ihre Eltern und Geschwister das Smartphone, das Tablet, den Computer/Laptop nutzen, TV schauen oder Radio hören. Diese elektronischen Medien üben eine Faszination auf Babys, Kleinkinder sowie Kindergartenkinder aus, sie liefern Geräusche und Bilder und das Wischen und Tippen der Smartphones und Tablets begeistert die Kinder. Mittlerweile gibt es auch spezielle Medien-Angebote für Babys, Kleinkinder und Kindergartenkinder. Doch wie sinnvoll sind diese Medien im Alter von 0 bis 6 Jahren? Der Elternabend informiert über die Medienwahrnehmung und Medienwirkung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren, bietet Hilfestellung bei der Medienerziehung und befasst sich unter anderem mit folgenden Fragen:
- Wie nutzen Eltern die Medien?
- Wie können Eltern sinnvolle Regeln für die Mediennutzung mit den Kindern festlegen?
Medien sind im Familienalltag allgegenwärtig und Kinder sind heutzutage so nebenbei damit konfrontiert, wenn ihre Eltern und Geschwister das Smartphone, das Tablet, den Computer/Laptop nutzen, TV schauen oder Radio hören. Diese elektronischen Medien üben eine Faszination auf Babys, Kleinkinder sowie Kindergartenkinder aus, sie liefern Geräusche und Bilder und das Wischen und Tippen der Smartphones und Tablets begeistert die Kinder. Mittlerweile gibt es auch spezielle Medien-Angebote für Babys, Kleinkinder und Kindergartenkinder. Doch wie sinnvoll sind diese Medien im Alter von 0 bis 6 Jahren? Der Elternabend informiert über die Medienwahrnehmung und Medienwirkung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren, bietet Hilfestellung bei der Medienerziehung und befasst sich unter anderem mit folgenden Fragen:
- Wie nutzen Eltern die Medien?
- Wie können Eltern sinnvolle Regeln für die Mediennutzung mit den Kindern festlegen?
Kursort
Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler, Medienraum, 1. OG Südflügel
Schillerstr. 6566265 Heusweiler