/ Kursdetails


AR1601F Von Holstein nach Russland und zurück zur Zeit des letzten Zaren

AR1601F Von Holstein nach Russland und zurück zur Zeit des letzten Zaren


Beginn Mi., 11.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Peter Michael Moll

In Kooperation mit EUROP'age Saar-Lor-Lux e.V.
Das Buch erzählt von den Brüdern Gottlieb und Alexander Moll, die 1880 aus Büdelsdorf nach Russland kamen und dort erfolgreiche Emaille-Produkte herstellten. Während Alexander um 1900 nach Holstein zurückkehrte und das Emaillierwerk Moll & Rohwer gründete, blieb Gottlieb in Russland und gründete die erste russische Schallplattenfabrik. Nach den Wirren von Weltkrieg und Revolution verloren sie ihren Besitz und kehrten 1928 nach Holstein zurück. Der Vortrag, der mit Originalfotos angereichert ist, beleuchtet diese bewegte Familien- und Industriegeschichte über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung & Anmeldung unter:
EUROP’age e. V.
Fon 0173 6983977
Mail: info@europ-age.eu

In Kooperation mit EUROP'age Saar-Lor-Lux e.V.
Das Buch erzählt von den Brüdern Gottlieb und Alexander Moll, die 1880 aus Büdelsdorf nach Russland kamen und dort erfolgreiche Emaille-Produkte herstellten. Während Alexander um 1900 nach Holstein zurückkehrte und das Emaillierwerk Moll & Rohwer gründete, blieb Gottlieb in Russland und gründete die erste russische Schallplattenfabrik. Nach den Wirren von Weltkrieg und Revolution verloren sie ihren Besitz und kehrten 1928 nach Holstein zurück. Der Vortrag, der mit Originalfotos angereichert ist, beleuchtet diese bewegte Familien- und Industriegeschichte über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung & Anmeldung unter:
EUROP’age e. V.
Fon 0173 6983977
Mail: info@europ-age.eu




Bitte Kursinfo beachten

Kursort

Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
11.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge