/ Kursdetails


AR9403 Vom Wirken der Klöster und Orden in Kleinblittersdorf

AR9403 Vom Wirken der Klöster und Orden in Kleinblittersdorf


Beginn Sa., 17.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ellen Litzenburger

Bereits seit dem frühen Mittelalter haben nicht nur weltliche sondern auch geistliche Herren ihre Ländereien und kleine Siedlungen im heutigen Kleinblittersdorf besessen. Besonders die Klöster galten als Urbarmacher des Landes, als Innovationszentren der Landwirtschaft und Gartenkultur. Ganz früh schon finden sich klösterliche Besitzungen in Bliesransbach vom Kloster Hornbach, in Rilchingen die Abtei Tholey, St.Denis in Kleinblittersdorf und später die Wadgasser Prämonstratenser in Wintringen. Zu ihren seelsorgerischen Aufgaben gehörte auch das soziale Engagement, dem sich dann verstärkt bis in die Neuzeit die Orden der Schwestern vom Heiligen Geist und die Barmherzigen Brüder widmen. Der Spaziergang in Kleinblittersdorf zum ehemaligen Kloster beim Hanns-Joachim-Haus führt Sie auf eine kleine Zeitreise durch wechselvolle Geschichte klösterlichen Wirkens in und um Kleinblittersdorf.

Bereits seit dem frühen Mittelalter haben nicht nur weltliche sondern auch geistliche Herren ihre Ländereien und kleine Siedlungen im heutigen Kleinblittersdorf besessen. Besonders die Klöster galten als Urbarmacher des Landes, als Innovationszentren der Landwirtschaft und Gartenkultur. Ganz früh schon finden sich klösterliche Besitzungen in Bliesransbach vom Kloster Hornbach, in Rilchingen die Abtei Tholey, St.Denis in Kleinblittersdorf und später die Wadgasser Prämonstratenser in Wintringen. Zu ihren seelsorgerischen Aufgaben gehörte auch das soziale Engagement, dem sich dann verstärkt bis in die Neuzeit die Orden der Schwestern vom Heiligen Geist und die Barmherzigen Brüder widmen. Der Spaziergang in Kleinblittersdorf zum ehemaligen Kloster beim Hanns-Joachim-Haus führt Sie auf eine kleine Zeitreise durch wechselvolle Geschichte klösterlichen Wirkens in und um Kleinblittersdorf.





Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
17.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Start: Freundschaftsbrücke