/ Kursdetails


AR4429 Visualisierung und Bilderstellung mit künstlicher Intelligenz

AR4429 Visualisierung und Bilderstellung mit künstlicher Intelligenz


Beginn Sa., 28.06.2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr 60,00 €
ermäßigte Gebühr 45,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ralf Kuhn

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und die Bilderstellung mittels KI-Tools bietet dazu ungeahnte Möglichkeiten. Um aus einer Bleiwüste etwas Ansehnliches zu kreieren, das man sich gerne anschaut, beherrschen Sie nach Seminarende folgende Fertigkeiten aus dem Effeff:

- KI-gesteuerte Bildgenerierung: Online-Tools und -Ressourcen, zielführende Bildbeschreibungen erstellen (Prompts)
- SmartArt: Erstellung von Organigrammen und Ablaufdiagrammen (MS Word)
- Piktogramme: lizenzfreie Grafiken nutzen (Microsoft 365)
- Mind Mapping: Erlernen der Kreativtechnik
- Wortwolken: Wörter in Silhouetten einbetten
- Brainstorming-Ergebnisse visualisieren
- Gedanken strukturieren

Wir setzen uns dabei auch kritisch mit den Themen künstliche Intelligenz (KI), Ethik (Auswirkungen auf die Kreativwirtschaft) und Urheber-/Nutzungsrechte (privat/kommerziell) auseinander.

Zur gelungenen Gestaltung und Visualisierung mittels browserbasierter Gratis-Software werden die Ergebnisbilder bspw. als auflockernde Folienübergänge in PowerPoint oder ansprechendes Deckblatt in Word eingebunden. Dies ist kein PowerPoint-Seminar! Alle erstellten Grafiken eignen sich besonders gut für den gezielten Einsatz in Team-Meetings oder Videokonferenzen.

Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse, ein GMail-Account ist vorteilhaft.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und die Bilderstellung mittels KI-Tools bietet dazu ungeahnte Möglichkeiten. Um aus einer Bleiwüste etwas Ansehnliches zu kreieren, das man sich gerne anschaut, beherrschen Sie nach Seminarende folgende Fertigkeiten aus dem Effeff:

- KI-gesteuerte Bildgenerierung: Online-Tools und -Ressourcen, zielführende Bildbeschreibungen erstellen (Prompts)
- SmartArt: Erstellung von Organigrammen und Ablaufdiagrammen (MS Word)
- Piktogramme: lizenzfreie Grafiken nutzen (Microsoft 365)
- Mind Mapping: Erlernen der Kreativtechnik
- Wortwolken: Wörter in Silhouetten einbetten
- Brainstorming-Ergebnisse visualisieren
- Gedanken strukturieren

Wir setzen uns dabei auch kritisch mit den Themen künstliche Intelligenz (KI), Ethik (Auswirkungen auf die Kreativwirtschaft) und Urheber-/Nutzungsrechte (privat/kommerziell) auseinander.

Zur gelungenen Gestaltung und Visualisierung mittels browserbasierter Gratis-Software werden die Ergebnisbilder bspw. als auflockernde Folienübergänge in PowerPoint oder ansprechendes Deckblatt in Word eingebunden. Dies ist kein PowerPoint-Seminar! Alle erstellten Grafiken eignen sich besonders gut für den gezielten Einsatz in Team-Meetings oder Videokonferenzen.

Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse, ein GMail-Account ist vorteilhaft.





Kursort

Rathaus-Carré Seminarraum 9

Gerberstraße 2
Saarbrücken

Termine

Datum
28.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Gerberstraße 2, Rathaus-Carré Seminarraum 9