/ Kursdetails


AR2227 Videoclips

AR2227 Videoclips


Beginn Sa., 10.05.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 75,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jean M. Laffitau

In Kooperation mit der Landesmedienanstalt Saarland (LMS)

Workshop
Videoclips mit dem Smartphone produzieren

Das Bewerbungsvideo für die eigene Internetseite, ein Interview auf Facebook, eine Produktpräsentation bei YouTube oder ein kurzes Urlaubsvideo bei Instagram, authentische und gleichzeitig professionelle Videoclips werden heutzutage in den verschiedensten Situationen benötigt.
Dank technisch ausgereifter Smartphones können hochwertige Clips günstig und ohne hohen Aufwand selbst produziert werden.
Der Workshop zeigt in einfachen und verständlichen Schritten, wie ein professioneller Videoclip mit dem Smartphone gelingen kann. Seminarleiter Jean m. Laffitau erklärt, welche Hardware für ein kontrolliertes Bild und einen perfekten Ton benötigt wird, worauf beim Bildaufbau und der Lichtsetzung geachtet werden muss und wie Schwenks und Effekte richtig eingesetzt werden. Mit Hilfe des erlangten Wissens sind die Teilnehmenden nach dem Kurs in der Lage, ihren eigenen Videoclip selbst zu produzieren.

Auch geeignet für kleinere Unternehmen, Verbände und Vereine, die Bewegtbildinhalte auf Social Media Plattformen ansprechend präsentieren wollen.
Bitte eigenes Smartphone samt Ladekabel und/oder Powerbank zur Veranstaltung mitbringen!

Anmeldung erforderlich bei der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) (Fon 0681 38988-12, www.LMSaar.de).
Anmeldelink: https://seminare.lmsaar.de/de/classes/view/339

In Kooperation mit der Landesmedienanstalt Saarland (LMS)

Workshop
Videoclips mit dem Smartphone produzieren

Das Bewerbungsvideo für die eigene Internetseite, ein Interview auf Facebook, eine Produktpräsentation bei YouTube oder ein kurzes Urlaubsvideo bei Instagram, authentische und gleichzeitig professionelle Videoclips werden heutzutage in den verschiedensten Situationen benötigt.
Dank technisch ausgereifter Smartphones können hochwertige Clips günstig und ohne hohen Aufwand selbst produziert werden.
Der Workshop zeigt in einfachen und verständlichen Schritten, wie ein professioneller Videoclip mit dem Smartphone gelingen kann. Seminarleiter Jean m. Laffitau erklärt, welche Hardware für ein kontrolliertes Bild und einen perfekten Ton benötigt wird, worauf beim Bildaufbau und der Lichtsetzung geachtet werden muss und wie Schwenks und Effekte richtig eingesetzt werden. Mit Hilfe des erlangten Wissens sind die Teilnehmenden nach dem Kurs in der Lage, ihren eigenen Videoclip selbst zu produzieren.

Auch geeignet für kleinere Unternehmen, Verbände und Vereine, die Bewegtbildinhalte auf Social Media Plattformen ansprechend präsentieren wollen.
Bitte eigenes Smartphone samt Ladekabel und/oder Powerbank zur Veranstaltung mitbringen!

Anmeldung erforderlich bei der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) (Fon 0681 38988-12, www.LMSaar.de).
Anmeldelink: https://seminare.lmsaar.de/de/classes/view/339




Anmeldung erforderlich bei der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) (Fon 0681 38988-12, www.LMSaar.de).

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
10.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
LMS, Nell-Breuning-Allee 6 (Eingang Nr. 5), 66115 Saarbrücken